Tourismusnetzwerk
Thüringen
Newsletter
KoRa
Kalender
Ansprechpartner
Tourismusnetzwerk
Thüringen
Menü
Tourismusstrategie
Unsere gemeinsame Vision
Kernziele & Maßnahmen
Maßnahmen Marke & Zielgruppe
Maßnahmen Digitalisierung
Maßnahmen Produktentwicklung
Maßnahmen Betriebe
Maßnahmen Organisation und Finanzierung
Thüringer Tourismuspreis
Barcamp Tourismus Thüringen
Nutzen & Instrumente
Netzwerke & Umsetzer
Landesweite Strategien
Regionale DMO Strategien
Marke & Marketing
Familienmarke Thüringen
Leitprodukte, Zielgruppen, Reisemotive
Markenbotschafter
Personas – Die neuen Zielgruppen
Inland meets Ausland
Quellmarkt Niederlande
Quellmarkt Österreich
Quellmarkt Schweiz
Quellmarkt USA
Quellmarkt Dänemark
Beteiligungsangebote
Thüringen buchen
Thüringen buchen – Beherbergungsbetriebe
Thüringen buchen – Orte und Regionen
Thüringen buchen – Support
Trends & Marktforschung
Newsticker Studien & Trends
Statistik
Studien
Bundesweite Studien
Studien Thüringen
Marktforschungsnewsletter
Trendforschung
Produkt & Qualität
ErlebnisWerkstatt
10 Argumente für den Tourismus in Thüringen
Regionale Projektsteuerungsgruppen
KOMFORTDENKER
Qualitätsinitiativen
Deutsche Hotelklassifizierung
Deutsche G-Klassifizierung
DTV-Klassifizierung
ServiceQualität Deutschland in Thüringen
i-Marke
Ferien auf dem Lande
Campingplatzklassifizierung
QMJ – Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen
Viabono
TourCert – Nachhaltigkeit im Tourismus
Wanderbares Deutschland
Premiumweg – Deutsches Wanderinstitut
Bett + Bike
ADFC – Qualitätsradroute
Deutsches Wellness Zertifikat
Qualitätsmanagement Wassertourismus Kanu
DSV-zertifizierte langlauffreundliche Betriebe
TOP-Gastgeber
Thüringen buchen – Mindestaufnahmekriterien
Barrierefreiheit
Videos “Werden Sie zum KomfortDenker”
Komfort für Alle – Barrieren abbauen
Bauen und Design für Alle
Vermarktung und Kommunikation
Kennzeichnungssystem “Reisen für Alle”
Angebotsentwicklung und Vernetzung
Nachhaltigkeit
Kulinarik
Infrastruktur Wandern
Infrastruktur Rad
Praxisbeispiele Radwegweisung
Weihnachtsland am Rennsteig
Die Marken- und Designarchitektur
Beteiligungsmöglichkeiten (Markenlizenzmodell)
Digitales & Content
ThüCAT
ThüCAT-Datenbank
ThüCAT-Datenquellen
Websitebaukasten
Arbeiten mit der ThüCAT
Content Strategie & Content Guide
Open Data
Kompetenzteam Digitale Transformation
Finanzierung & Recht
Fördermöglichkeiten im Tourismus
Beratungsförderung
Investitionsförderung
Tourismuspreise
Crowdfunding
Rechtsfragen für Touristiker
Registrierkassen
Allergenkennzeichnung
Jugendschutz
Lebensmittelhygiene
Nichtraucherschutz
Zusatzstoffkennzeichnung
EU-Pauschalreiserichtlinie
EU-Datenschutz-Grundverordnung
Service
Ansprechpartner
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Thüringer Tourismus GmbH
Industrie- und Handelskammer Erfurt
Industrie- und Handelskammer Südthüringen
Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera
DEHOGA Thüringen e.V.
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Thüringen e.V.
Bus & Bahn Thüringen e.V.
Thüringer Aufbaubank
Thüringer Heilbäderverband e.V.
Verein Städtetourismus in Thüringen e.V.
Klassik Stiftung Weimar
Erfurt Tourismus und Marketing GmbH
HVE Eichsfeld Touristik
Regionalverbund Thüringer Wald e.V.
Rhön GmbH
Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.
Tourismusverband Südharz Kyffhäuser e.V.
Tourismusverband Vogtland e.V.
Tourismusverbund Rennsteig-Saaleland e.V.
weimar GmbH
Weimarer Land Tourismus e.V.
Welterberegion Wartburg Hainich e.V.
Werratal Touristik e. V.
Touristische Beschilderung
Logos zur Verwendung
Prospektbestellung
Support
Bildarchiv
Videos
Karriere
Jobs
Weiterbildung
Ausbildung im Tourismus
Studiengänge Tourismus in Thüringen
Qualifizierung im Gastgewerbe und Tourismus
Newsletter
Kalender
Verfasste Beiträge
Neuauflage Gothaer Reiseplaner
am 03. Mai 2022
Mit digitalen Erlebniswelten die Natur neu entdecken
am 03. Mai 2022
Rundflug durch Schmalkalden
am 02. Mai 2022
Sanierung des Lindenau-Museum
am 31. März 2022
Thüringer Touristiker in Wien
am 29. März 2022
Bundespräsident zu Gast in Altenburg
am 22. März 2022
Neuer Werbefilm für das Altenburger Land
am 07. Februar 2022
Tourismusverband Altenburger Land übernimmt Staffelstab
am 03. Februar 2022
Urlaubsmagazin macht Lust auf einen Besuch in Schmalkalden
am 17. Januar 2022
Familienangebote in den Thüringer Städten
am 21. Oktober 2021
Faszination und Tradition mit dem Rad erfahren
am 14. Oktober 2021
19 Thüringer Städte treffen sich zur Jahresversammlung in Erfurt
am 14. Oktober 2021
GOTHAsür – Dein Urlaub vor der Haustür
am 10. August 2021
Tourismusinformation Altenburger Land erneut mit i-Marke ausgezeichnet
am 05. August 2021
Einheimische werben im Urlaub für Mühlhausen
am 27. Juli 2021
Wandern mit Olympiasieger
am 28. Juni 2021
Planungen um „Spielewelt“ Altenburg schreiten weiter voran
am 06. April 2021
Deutsches Optisches Museum Jena erhält Förderung für Umbau
am 19. Januar 2021
Neuer Vorstand im Städteverein
am 08. Oktober 2020
Betreiber des „Auebades“ gesucht
am 15. September 2020
Erfolgreiche Tourismus-Kampagne „Auf nach Eisenach“
am 15. September 2020
Der GÜLDENE HERBST in der Region Gotha
am 14. September 2020
Schlösserland Thüringen öffnet Tür für Touristen
am 25. August 2020
FEEN-Bike-Paradies Saalfeld
am 13. August 2020
24 Stunden Stadt-Touren Marathon in Altenburg
am 07. August 2020
Tourismuschefin übergibt Staffelstab an ihre Nachfolgerin
am 06. August 2020
Raus aufs Land!
am 06. August 2020
Allianz der Thüringer Veranstaltungswirtschaft gegründet
am 21. Juli 2020
ANDERTHALB METER BIS ZUM ABGRUND – Petition der Veranstaltungsbranche
am 12. Mai 2020
#Jena vs Virus Camp
am 09. April 2020
„Eine Festveranstaltung zur Silberhochzeit“
am 10. Dezember 2019
Bach in Thüringen mit neuen Angeboten erlebbar
am 03. Dezember 2019
#Lichtstadt – Das Jena Magazin
am 03. Dezember 2019
“Bach-Orgeln“ und eine neue Bach-Ausstellung im Schlossmuseum Arnstadt
am 12. November 2019
Weimar macht klar: Demokratische Bildung ist nicht wertneutral
am 12. November 2019
Thüringen als Tagungsland: Strategie zur Verstärkung des Tagungstourismus
am 08. Oktober 2019
Bachfest Eisenach
am 08. Oktober 2019
Schmalkalden als Vertreter der Kulturregion Wartburg in der Schweiz
am 30. September 2019
Eröffnung Erlebnisort „Bach in Weimar“
am 30. September 2019
Thomas Röhler zeigt in Kurzvideo Jenas Lebensqualität
am 24. September 2019
Radeln für den Klimaschutz
am 29. August 2019
Blick hinter die Kulissen:
am 27. August 2019
Handliche Vorschau auf die Märkte und Feste
am 27. August 2019
JenaConvention ist online
am 25. Juli 2019
20 Jahre congress centrum weimarhalle
am 24. Juli 2019
Erneuerung Bach-Ortseingangsschilder
am 22. Juli 2019
Tourismuskonzept für Weimar: Erarbeitung auf der Zielgeraden
am 23. Mai 2019
Sounddusche an der Bachorgel in der Kirche Divi Blasii
am 20. Mai 2019
Klar, luftig und modern: Tourist Information Weimar im neuen Outfit
am 02. April 2019
„Bach in Thüringen entdecken“ auf der ITB Berlin 2019
am 14. März 2019
Pünktlich vor dem Start: Thüringer Bauhaus-Magazin erscheint
am 07. Februar 2019
Tablets, Touchscreen und ein Stadtmodell- die Modernisierung der Tourist Information Weimar
am 07. Februar 2019
Neu 2019: JenaKultur betreibt einen eigenen Blog
am 14. Januar 2019
Vorfreude auf den Weimarer Sommer
am 11. Juni 2018
Jobs: Azubi gesucht
am 05. April 2018
Hurra – wir sind „live“! Lichtstadt Jena launcht neue Website
am 15. März 2018
Neuer Kurs für Stadtführer startet
am 29. Januar 2018
Jobs: Teamleiter/in Jena Tourist-Information
am 29. Januar 2018
Stellenausschreibung Marketingreferent/in
am 23. Januar 2018
Saalfeld wird Heilstollen-Kurort
am 21. Dezember 2017
Selfie mit (Playmobil-)Goethe
am 05. September 2017
Eröffnung des Lutherinformationszentrum in Schmalkalden
am 07. August 2017
Kultursommer in den Thüringer Städten
am 01. Juni 2017
Weimarer Leitsystem erweitert
am 12. Mai 2017
Schmalkalden – Wohlfühlbilder in HD Qualität
am 18. April 2017
19 Millionster Besucher in den Saalfelder Feengrotten
am 16. März 2017
Schmalkalden fliegt um die Welt
am 17. Februar 2017
Sinnliche Reformationserlebnisse 2017
am 09. Februar 2017
Erfolgreiche Bilanz der Erlebniswelt Feengrotten
am 25. Januar 2017
Umfrage: Weimarer Gäste sind oft sehr zufrieden und das liegt viel an den Weimarern
am 17. Januar 2017
10.000 verkaufte weimar cards sorgen für neuen Jahresrekord
am 12. Januar 2017
Souvenirs: Charmant das Bauhaus zitiert
am 09. Dezember 2016
Neue Imagebroschüre und Gastgeberverzeichnis für Schmalkalden 2017 / 2018
am 11. November 2016
Neuer Vorstand: Thüringer Städte trafen sich zur Herbstversammlung in Rudolstadt
am 25. Oktober 2016
Partner der Luthererlebnisregion bei erstem Arbeitstreffen
am 09. August 2016
Thüringer Städte aktiv erleben
am 22. Juli 2016
weimar GmbH gibt neuen Tagungsplaner heraus
am 19. Juli 2016
Fachkaufmann/ – frau für Vertrieb und Kundenservice gesucht
am 25. Mai 2016
Höhler unter der Gera-Information übergeben
am 12. April 2016
Neues Mitglied für den Verein Städtetourismus in Thüringen
am 19. Februar 2016
Friederike Heller
Verein Städtetourismus in Thüringen
Geschäftsstelle Verein Städtetourismus in Thüringen e.V.
E-Mail:
verein@thueringer-staedte.de
Telefon:
+49 3643 745314
Telefax:
+49 3643 745333