Drei Rundtouren finden sich auf der neuen Radkarte zwischen Rennsteig, Werratal und Rhön, die die Touristiker der Orte Floh-Seligenthal, Breitungen, Brotterode-Trusetal, Bad Liebenstein und Schmalkalden mit Unterstützung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen nun gemeinsam herausgegeben haben. „Radfahren ist aktuell gefragter denn je. Und der südliche Thüringer Wald bietet hierfür mit landkreisübergreifenden Radwegen zwischen Rennsteig und Rhön ein hervorragendes Streckennetz durch die abwechslungsreiche Landschaft“, erklärt Matthias Büttner, Tourismusbeauftragter des Landkreises Schmalkalden-Meiningen.
Ob Traditions- und Faszinationstour oder die große Viba-Tour – die Routen versprechen auf bereits vorhandenen und ausgeschilderten Radwegen abwechslungs- und erlebnisreiche Strecken von 28 und 35 Kilometern, sowie in Kombination von 66 Kilometern Länge. Regional bekannte Radwege wie der Mommelstein-Radweg, der Werratal-Radweg, Truse- und Tannhäuser-Radweg werden u.a. befahren und führen Familien und ambitionierte Radfahrer durch den Thüringer Wald.
Ergänzt durch Informationen zu interessanten Sehenswürdigkeiten entlang der Strecken, Fahrradverleihstationen, Gastronomiebetrieben oder dem öffentlichen Nahverkehr komplettieren das Angebot des neuen Printmediums. Die Karte gibt es ab sofort in den Tourist-Informationen der beteiligten Orte und ist vorerst kostenfrei.
Guten Tag,
wo kann ich die Radtourenkarte
zwischen Rennsteig, Werratal und Rhön
beziehen?
Sehr geehrter Herr Priesel, vielen Dank für Ihre Nachfrage. Wir lassen Ihnen Informationen zur Karte gerne zukommen.