Die Klassik Stiftung Weimar bildet ein einzigartiges Ensemble von Kulturdenkmalen. Mit ihren mehr als 27 Museen, Schlössern, historischen Häusern und Parks sowie den Sammlungen der Literatur und Kunst zählt sie zu den größten und bedeutendsten Kultureinrichtungen Deutschlands. Zwölf Liegenschaften sind in der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgeführt.
Die Klassik Stiftung Weimar ist eine gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts, getragen von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie dem Freistaat Thüringen und der Stadt Weimar.
Die Arbeitsschwerpunkte der Stiftung liegen auf der Epoche der Weimarer Klassik, ihren Nachwirkungen in der Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts sowie auf der Moderne mit Franz Liszt, Friedrich Nietzsche, Henry van de Velde und dem Bauhaus. Diese sollen in einem Brückenschlag zu den Künsten und Wissenschaften der Gegenwart Raum für Fragen aus dem Geist der Tradition öffnen.
Zu den Aufgaben der Stiftung gehören:
- Bewahrung, Erschließung, Erforschung und Dokumentation der Bestände und Sammlungen
- Erhaltung der historischen Häuser, Bau- und Parkdenkmäler
- Präsentation, Vermittlung und Ergänzung der musealen Bestände
- Planung und Realisierung von Ausstellungen und Veranstaltungen
- Unterstützung der nationalen und internationalen Forschung
Weitere Ansprechpartner aus dem Bereich Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing finden Sie auf der offiziellen Website der Klassik Stiftung Weimar.