Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Hurra – wir sind „live“! Lichtstadt Jena launcht neue Website

Am 6. März – Pünktlich zum Beginn der Internationalen Tourismusbörse erhält die Lichtstadt Jena mit der Website www.visit-jena.de ein neues Schaufenster in der digitalen Welt.

In nur vier Monaten hat das Tourismus-Team von JenaKultur gemeinsam mit der österreichischen Digital-Agentur TOWA eine neue Website für die Gäste Jenas entwickelt.

„Wir freuen uns sehr, dass wir es in so kurzer Zeit geschafft haben, einen wichtigen Meilenstein in unserer Tourismusstrategie – nämlich die Lichtstadt Jena und die wunderbaren Angebote für Besucher unserer Stadt sichtbarer zu machen – erreicht haben. Für uns ist visit-jena.de der zentrale Ausgangspunkt auf dem weiteren Weg unserer Onlinestrategie im Tourismusmarketing“, sagt Hemmi Eckardt, die Fachbereichsleiterin von JenaKultur/Tourismus.

www.visit-jena.de ist aber nicht nur für potentiell Erholungsuchende gedacht, sondern richtet sich an alle, die sich auch aus anderen Gründen für Jena interessieren, aber noch nichts über die Stadt wissen: „In Zeiten in denen die Lebensqualität und das Lebensgefühl eine immer stärkere Rolle bei der Entscheidung für Arbeits- und Studienorte spielen, ist es wichtig, einen Ankerpunkt in der digitalen Welt zu setzen. Besucher wollen bereits „begeistert“ sein, bevor sie sich entscheiden, Erfahrungen vor Ort zu sammeln. Wir hoffen deshalb, dass visit-jena.de auch für die Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen der Lichtstadt zu einem wichtigen Werkzeug im Personal- und Standortmarketing wird““, betont Carsten Müller, Werkleiter von JenaKultur Marketing/Tourismus/Veranstaltungen. 

Begleitet wird www.visit-jena.de durch eigene Kanäle auf Facebook und Instagram, wo unter #lichtstadt Nachrichten und vor allem Bilder Lust auf die Lichtstadt machen.

Neben den Online-Kanälen erscheint in der kommenden Woche noch das Lichtstadt Magazin, das als Portal der analogen zur digitalen Welt konzipiert ist.

Bis zum Sommer wird der deutschsprachige Auftritt von www.visit-jena.de um die englische Version ergänzt. Außerdem wird ebenfalls bis zum Sommer der städtische Veranstaltungskalender neu entwickelt und bis zum Herbst 2018 eine eigene Plattform für das Tagungsmarketing der Stadt Jena und ihrer Partner umgesetzt.

 

Ihr Ansprechpartner:

JenaKultur 
Carsten Müller 
Tel: +49 162 2663378 

Fotos: Screenshot www.visit-jena.de
Jena ©JenaParadies Foto: A. Gräf



Verein Städtetourismus in Thüringen
Geschäftsstelle Verein Städtetourismus in Thüringen e.V.
E-Mail: verein@thueringer-staedte.de
Telefon: +49 3643 745314
Telefax: +49 3643 745333
BEITRAG VOM:
15. März 2018

Kategorien:
Marketing · social media · Städte · Thüringer Städte · Verein Thüringer Städte


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel