ⓘQuelle: Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Mit der Unterzeichnung des Gesellschaftsvertrages wurde am 19.01.2023 der Grundstein für die Saale-Unstrut Tourismus GmbH gelegt. Sie bildet künftig das gemeinsame Dach der Tourismusregion Saale-Unstrut und wird die bisherige Arbeit der Vereine Saale-Unstrut-Tourismus e.V. und Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e.V. gemeinsam mit der Stadt Jena fortführen.
Die Website der Destination Saale-Unstrut: www.saale-unstrut-tourismus.de
Im Laufe des Jahres 2023 werden auch die Geschäftsstellen an einer Stelle zusammengeführt.
Der Sitz der Saale-Unstrut Tourismus GmbH wird Naumburg sein. Eine weitere Anlaufstelle, insbesondere für den Bereich touristische Infrastruktur im Saale-Holzland-Kreis, wird im selbigen Landkreis vorgehalten. Seit dem 01. Juni 2023 hat die Saale-Unstrut Tourismus GmbH vollumfänglich ihre Arbeit aufgenommen.
Hintergrund
Seit 2019 wurde konsequent drei Jahre an dem Ziel gearbeitet, eine gemeinsame und schlagkräftige Urlaubsregion Saale-Unstrut zu schaffen, um den Herausforderungen der Branche besser begegnen und im Wettbewerb bestehen zu können. In enger Abstimmung mit ihren Mitgliedern, Partnern und Leistungsträgern erarbeiteten die beiden Verbände 2021 ein gemeinsames Tourismus- und Marketingkonzept Saale-Unstrut und ein Organisationsentwicklungskonzept. Daran anschließend erfolgte die Neuausrichtung der Marke Saale-Unstrut inklusive eines neuen Marken- und
Kommunikationskonzeptes sowie eines neuen Erscheinungsbildes.
Die Prozesse zur strategischen und konzeptionellen Entwicklung der beiden Tourismusverbände wurde durch das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sachsen-Anhalt und das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft mit Fördermitteln unterstützt.