Was sind Markenbotschafter?
Markenbotschafter sind Spitzenleistungen vor Ort, die auf die gleiche Zielgruppe einzahlen wie das jeweilige Leitprodukt. Qualitativ hochwertige Produkte, die den Markenkern Thüringens widerspiegeln (naturverbunden, zugänglich, inspirierend, kulturprägend), werden als Markenbotschafter an das Leitprodukt angebunden. Durch inspirierende Geschichten werden sie überregional vermarktet. Die Markenbotschafter sind das Gesicht Thüringens im In- und Ausland und inspirieren Gäste zu einer Reise zu den schönsten Zielen Thüringens. (vgl. TST 2025)
Doch Markenbotschafter stützen nicht nur die Marke „Thüringen Entdecken“, sondern stehen darüber hinaus auch für herausragende Qualität im Vor-Ort-Erlebnis. Die definierten Kriterien setzen sich aus allgemeingültigen Qualitätserwartungen (Barrierefreiheit, Zweisprachigkeit uvm.) sowie den Produkterwartungen der jeweiligen Zielgruppe zusammen. Während beispielsweise die Zielgruppe “Kennerschaft” im Museum eher tiefergehende fachliche Informationen und Bedeutsamkeit durch bekannte Namen erwartet, freut sich die Zielgruppe “Neugierde” über multimediale Ausstellungskonzepte mit niederschwelligem Zugang.