Tourismusnetzwerk
Thüringen
Newsletter
KoRa
Kalender
Ansprechpartner
Tourismusnetzwerk
Thüringen
Menü
Tourismusstrategie
Unsere gemeinsame Vision
Kernziele & Maßnahmen
Nutzen & Instrumente
Netzwerke & Umsetzer
Entwicklungen und erreichte Erfolge
Tourismusstrategien
Thüringer Tourismuspreis 2022
Marke & Marketing
Familienmarke Thüringen
Leitprodukte, Zielgruppen, Reisemotive
Markenbotschafter
Personas – Die neuen Zielgruppen
Inland meets Ausland
Quellmarkt Niederlande
Quellmarkt Österreich
Quellmarkt Schweiz
Quellmarkt USA
Quellmarkt Dänemark
Beteiligungsangebote
Trends & Marktforschung
Newsticker Studien & Trends
Statistik
Studien zu Thüringen
Bundesweite Studien
Marktforschungsnewsletter
Wirtschaftsfaktor Tourismus
Produkt & Qualität
ErlebnisWerkstatt
10 Argumente für den Tourismus in Thüringen
Qualitätsinitiativen
Deutsche Hotelklassifizierung
Deutsche G-Klassifizierung
DTV-Klassifizierung
ServiceQualität Deutschland in Thüringen
i-Marke
Ferien auf dem Lande
Campingplatzklassifizierung
QMJ – Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen
Viabono
TourCert – Nachhaltigkeit im Tourismus
Wanderbares Deutschland
Premiumweg – Deutsches Wanderinstitut
Bett + Bike
ADFC – Qualitätsradroute
Deutsches Wellness Zertifikat
Qualitätsmanagement Wassertourismus Kanu
DSV-zertifizierte langlauffreundliche Betriebe
TOP-Gastgeber
Thüringen buchen – Mindestaufnahmekriterien
Barrierefreiheit
Videos “Werden Sie zum KomfortDenker”
Komfort für Alle – Barrieren abbauen
Bauen und Design für Alle
Vermarktung und Kommunikation
Kennzeichnungssystem “Reisen für Alle”
Angebotsentwicklung und Vernetzung
Nachhaltigkeit
Infrastruktur Wandern
Infrastruktur Rad
Praxisbeispiele Radwegweisung
Weihnachtsland am Rennsteig
Die Marken- und Designarchitektur
Beteiligungsmöglichkeiten (Markenlizenzmodell)
Aktuelles: Neuigkeiten & ProjektUpdate
Digitales & Content
ThüCAT
ThüCAT-Datenbank
ThüCAT-Datenquellen
Websitebaukasten
Arbeiten mit der ThüCAT
Content Strategie & Content Guide
Open Data
Kompetenzteam Digitale Transformation
Thüringen buchen
Thüringen buchen – Beherbergungsbetriebe
Thüringen buchen – Orte und Regionen
Thüringen buchen – Support
Finanzierung & Recht
Fördermöglichkeiten im Tourismus
Beratungsförderung
Investitionsförderung
Crowdfunding
Rechtsfragen für Touristiker
Registrierkassen
Allergenkennzeichnung
Jugendschutz
Lebensmittelhygiene
Nichtraucherschutz
Zusatzstoffkennzeichnung
EU-Pauschalreiserichtlinie
EU-Datenschutz-Grundverordnung
Service
Ansprechpartner
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Thüringer Tourismus GmbH
Industrie- und Handelskammer Erfurt
Industrie- und Handelskammer Südthüringen
Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera
DEHOGA Thüringen e.V.
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Thüringen e.V.
Bus & Bahn Thüringen e.V.
Thüringer Aufbaubank
Thüringer Heilbäderverband e.V.
Verein Städtetourismus in Thüringen e.V.
Klassik Stiftung Weimar
Erfurt Tourismus und Marketing GmbH
HVE Eichsfeld Touristik
Regionalverbund Thüringer Wald e.V.
Rhön GmbH
Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V.
Tourismusverband Südharz Kyffhäuser e.V.
Tourismusverband Vogtland e.V.
Tourismusverbund Rennsteig-Saaleland e.V.
weimar GmbH
Weimarer Land Tourismus e.V.
Welterberegion Wartburg Hainich e.V.
Werratal Touristik e. V.
Tourismusverband Altenburger Land e.V.
Touristische Beschilderung
Logos zur Verwendung
Prospektbestellung
Support
Bildarchiv Thüringen
Corona: Informationen und Meldungen
Energiekrise – Informationen und Handlungsempfehlungen
Tourismusnetzwerk Thüringen – Informationen zum Netzwerk
Karriere
Jobs
Weiterbildung
Ausbildung im Tourismus
Studiengänge Tourismus in Thüringen
Qualifizierung im Gastgewerbe und Tourismus
Newsletter
Kalender
Verfasste Beiträge
DZT – Market Insight-Webinare
am 30. Januar 2023
Umfrage Ladeinfrastruktur im Tourismus
am 19. Januar 2023
ÖPNV: Integraler Taktfahrplan soll Thüringen engmaschig verbinden
am 05. Januar 2023
Burgen 2024 – Förderung durch Thüringer Staatskanzlei
am 04. Januar 2023
Start-up Week im Eichsfeld
am 04. Januar 2023
Deutscher Tourismusverband und IU Internationale Hochschule kooperieren
am 05. Dezember 2022
Thüringer Existenzsicherungsprogramm startet
am 01. Dezember 2022
HOME of TRAVEL Award: Thüringer Wald zum besten Ausflugsziel gewählt
am 29. November 2022
Deutscher Tourismuspreis vergeben
am 29. November 2022
Thüringer Tourismuspreise 2022 vergeben
am 23. November 2022
Rosa Krokodil – Plattform für Familienangebote in der Region
am 15. November 2022
Thüringer Tourismuspreis 2022 – Vorschlagsfrist verlängert!
am 14. Oktober 2022
Deutscher Tourismustag in Mainz – Jetzt anmelden!
am 11. Oktober 2022
Thüringer Tourismustag verschoben
am 04. Oktober 2022
Thüringer Tourismuspreis 2022 – Jetzt Vorschläge einreichen!
am 28. September 2022
Umfrage: Tourismusnetzwerk als Wissensplattform
am 20. September 2022
Energiekrise – Informationen und Handlungsempfehlungen
am 07. September 2022
Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen
am 02. September 2022
Deutschlands schönster Wanderweg: Thüringen jubelt!
am 31. August 2022
Thüringer Tourismustag: Unternehmer mit Lösungen gesucht
am 16. August 2022
Interessenbekundung Campingplatz & Wohnmobilpark
am 15. August 2022
Thüringer Tourismustag 2022
am 14. Juli 2022
Gründung der KAG Erholungsorte
am 05. Juli 2022
Webinare: Incoming-Tourismus aus Schweiz, Italien und China
am 10. Juni 2022
Förderung für innovative Klimaschutzprojekte
am 08. Juni 2022
Workshop: Framing in Ausstellungen und Museen
am 16. Mai 2022
Deutscher Tourismuspreis 2022
am 25. April 2022
Deutsches Städte- und Kulturforum
am 11. April 2022
Wissens-Wünsche
am 04. April 2022
Best Practice: Tourismusbewusstsein für den HOCHRHÖNER®
am 03. März 2022
Umfrage zum Thema Tourismusakzeptanz
am 03. Januar 2022
Webinare: Städtereisen während und nach Corona
am 03. Januar 2022
Deutscher Tourismuspreis 2021 – Die Preisträger
am 14. Dezember 2021
Tourismus im Koalitionsvertrag
am 01. Dezember 2021
Studie zur Fortentwicklung der Thüringer Heilbäder und Kurorte
am 11. November 2021
Das war der Thüringer Tourismustag 2021
am 22. Oktober 2021
Thüringer Tourismustag 2021 – Anmelden und Netzwerken
am 29. September 2021
Das Interesse am Reiseland Thüringen ist gestiegen
am 22. September 2021
Marketing Award 2022 – Jetzt bewerben!
am 31. August 2021
Countdown Tourismustag Verfügbare Tickets: 99
am 24. August 2021
200 Teilnehmer, 9 Vorträge, ganz viel Networking
am 07. Juli 2021
Digitales Speed-Dating für Touristiker
am 22. Juni 2021
Tourismus in Thüringen gemeinsam gestalten
am 15. Juni 2021
Impulse, Netzwerken, 3D-Messebesuch
am 08. Juni 2021
Infosession und Matchmaking zu Digitalisierung, Kulturerbe und Tourismus
am 25. Mai 2021
Save the Date!
am 19. Mai 2021
Handlungsleitfaden zur Besucherlenkung
am 25. März 2021
Markenbotschafter Thüringen
am 15. März 2021
Digital-Event zum Thema Wertschöpfung
am 23. Februar 2021
#KREATIVGELÖST – als Mitschnitt verfügbar
am 05. Januar 2021
#Umdenken im Tourismus beim Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnet
am 16. Dezember 2020
#KREATIVGELÖST – Impulse für Thüringer Museen
am 02. Dezember 2020
Speed-Dating mit Kreativschaffenden
am 27. November 2020
#Umdenken im Tourismus für Deutschen Tourismuspreis nominiert
am 02. November 2020
Reiselust trotz Corona
am 22. September 2020
Den „ThüCAT-Start“ fördern lassen
am 04. September 2020
#Umdenken im Tourismus – Chancen in der Krise
am 21. Juli 2020
Digitalisierung und Kulturerbe in Thüringen und Europa
am 05. Juni 2020
Stadtführungen in Thüringen starten wieder
am 27. Mai 2020
Zukunftstag der Hotellerie
am 18. Mai 2020
Orientierungshilfe für Ferienunterkünfte
am 15. Mai 2020
Branchenregelungen für das Hotel- und Gaststättengewerbe
am 08. Mai 2020
Crowdfunding für die Gastronomie
am 05. Mai 2020
Deutschlandweites IUBH-Projekt entwickelt Ideen in der Krise
am 22. April 2020
eLearning-Angebote gegen den Corona-Koller
am 23. März 2020
Baukultur als Reiseziel
am 20. März 2020
Tourismus trifft Kreativwirtschaft – Einladung zum nächsten Speed-Dating
am 10. März 2020
Tourismusstrategie 2025 – Erste Kompetenzbeweise ernannt
am 06. Januar 2020
Speed-Dating mit der Kreativwirtschaft
am 26. November 2019
Tourismus trifft Kreativunternehmen – Einladung zum Speed-Dating
am 21. Oktober 2019
Kompetenzbeweise – Erfüllt Ihr Produkt die Kriterien?
am 17. Juli 2019
Thüringer Tourismustag 2019 – Der Rückblick
am 19. Juni 2019
Thüringer Tourismustag 2019 – Pitches, Nachhaltigkeit, Frage-App
am 28. Mai 2019
Thüringer Tourismustag 2019 – Jetzt anmelden
am 17. April 2019
Neue IUBH-Studie: Barrierefreier Tourismus für Alle
am 13. März 2019
ErlebnisWerkstatt ist online
am 26. Februar 2019
Thüringer Tourismustag 2019
am 18. Februar 2019
Neue Qualitätskriterien für “Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland”
am 01. Oktober 2018
Thüringer Tourismustag 2018 – Rückschau
am 05. September 2018
Thüringer Tourismuspreis 2018 – Gewinner gekürt
am 05. September 2018
Gästebefragung Unstrutradweg
am 15. August 2018
Erinnerung: Thüringer Tourismustag
am 09. August 2018
Das Geheimnis der Kundenbegeisterung
am 01. August 2018
Reisevertragsrecht für Tourist-Informationen
am 30. Juli 2018
Kraftplatz dank Crowdfunding – Einz30® startet Projekt bei Startnext
am 23. Juli 2018
Thüringer Tourismustag 2018 – Jetzt anmelden!
am 11. Juli 2018
Regionale Erzeuger beim Thüringer Tourismustag
am 05. Juli 2018
Produkt-Pitch zum Tourismustag
am 30. Juni 2018
Thüringer Tourismustag 2018
am 27. April 2018
Fortbildung, die doppelt hilft!
am 19. April 2018
Deutsches Städte- und Kulturforum 2018
am 09. April 2018
Deutscher Tourismuspreis 2018 – Jetzt bewerben!
am 26. März 2018
Ideen-Ping-Pong Tourismustag – Das Los hat entschieden!
am 19. Dezember 2017
Live-Reportage zum Thüringer Tourismustag
am 15. November 2017
Thüringer Tourismustag 2017 – Jetzt anmelden!
am 11. Oktober 2017
Thüringer Tourismustag 2017 – Unsere Referenten
am 10. Oktober 2017
Regionale Erzeuger beim Thüringer Tourismustag
am 14. August 2017
Branchentag der Thüringer Kreativwirtschaft 2017
am 07. August 2017
Marketing Award “Leuchttürme der Tourismuswirtschaft”
am 31. Juli 2017
5. Regionale Genussmesse
am 27. Juli 2017
Thüringer Tourismustag 2017
am 29. Juni 2017
Anja Neumann
Thüringer Tourismus GmbH
Innovation & Qualität
E-Mail:
a.neumann@thueringen-entdecken.de
Telefon:
+49 361 3742249
Telefax:
+49 361 3742299