Das Kunstfest Weimar sorgt noch bis Ende der Woche für eine quirlige Festivalstimmung in der Kulturstadt. Größere und kleiner Veranstaltungen stehen bis 10. September auf dem Programm. Installationen und Ausstellungen sind über dieses Datum hinaus zu besichtigen. Außerdem lockt der Denkmaltag am kommen Sonntag, 10. September, mit zahlreichen Sonderführungen.
Der nächste und einer der letzten Höhepunkte des Sommers wird noch einmal mehrere zehntausend Schaulustige anziehen. Das beliebte Video-Mapping-Festival Genius Loci Weimar erweckt passend zum Bauhaus-Jubiläum die große Fassade des Bauhaus-Museums zum Leben. Zum 100. Jahrestag der ersten Bauhaus-Ausstellung in Weimar wurde dieser Ort ausgewählt. Nach einem Wettbewerb bekammen zwei Künsttlerkollektive und ein rumänischer Künstler mit dem Preisgeld die Chance, ihre Ideen umzusetzen. Die Videoinstallation unter dem Titel „Bauhaus goes AI“ sind von Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. September, zu sehen. Jeweils von 20 bis 0 Uhr werden die zehn bis 15-minütigen Projektionen zu sehen sein und immer wieder mit kurzen Pausen wiederholt.
Ein Begleitprogramm mit Walk-Acts und anderen Interaktionen rund um den Stéphane-Hessel-Platz sorgt für Bewegung und Unterhaltung. Sowohl am Gauforum als auch auf dem UNESCO-Platz sind Performances geplant. Musik und Lichtinstallationen werden die Spielorte zusätzlich beleben.