Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Tourismusperspektiven in ländlichen Räumen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat im Rahmen des Projektes “Tourismusperspektiven in ländlichen Räumen” Handlungsempfehlungen zur Förderung des Tourismus im ländlichen Raum herausgegeben.

Der Leitfaden definiert zunächst das Verständnis des Tourismus in ländlichen Räumen entsprechend des Projektauftrages und gibt einen Überblick über den Status Quo des ländlichen Tourismussystems mit seinen Potenzialen und Treibern sowie Herausforderungen und Hemmnissen. Auf dieser Basis werden zehn Handlungsfelder definiert und die wichtigsten Strategien und Erfolgsfaktoren erörtert. Diese werden anhand von Praxisbeispielen erläutert. 

Der Leitfaden steht hier zum Download bereit.

Darüber hinaus wurden folgende Kurzreports veröffentlicht, die zum Download bereitstehen.

Band 1: Kurzreport Markenbildung

Band 2: Kurzreport Mobilität

Band 3: Kurzreport Fachkräfte

Band 4: Kurzreport Produktinszenierung

 

 



Autorin: Inge Pache
ehemals Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Die Redakteurin/der Redakteur ist ein ehemaliges Mitglied vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft. Wenden Sie sich bei Fragen oder Zuständigkeiten gern an das aktuelle Team.
Kontaktmöglichkeit: https://thueringen.tourismusnetzwerk.info/service/ansprechpartner/thueringer-ministerium-fuer-wirtschaft-wissenschaft-und-digitale-gesellschaft/
BEITRAG VOM:
10. August 2017

Kategorien:
Beratung · Ferien auf dem Lande · Leitfäden · Produktentwicklung · Qualität · Strategie · TMWWDG


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel