Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Kennzeichnungssystem “Reisen für Alle”

Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft ist Masterlizenznehmer des Kennzeichnungssystems „Reisen für Alle“. Dieses bundesweite System basiert auf umfangreichen Kriterien zur Sicherung hoher Qualitätsstandards. Es stellt ein hohes Qualitätsmerkmal für Gäste dar, da es von touristischen Verbänden in Kooperation mit Betroffenenverbänden erarbeitet wurde.

Die Kennzeichnung basiert auf folgenden Grundlagen:

  • Speziell geschulte Erheberinnen oder Erheber besuchen die Betriebe und Orte und stellen eine einheitliche Informationsqualität und -tiefe auf Basis deutschlandweit gültiger Erhebungsbögen sicher.
  • Für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen, Sehbehinderung, Hörbehinderung oder kognitiven Beeinträchtigungen liegen detaillierte und geprüfte Informationen zur Zugänglichkeit und Nutzbarkeit eines Angebotes/ Objektes vor.
  • Es gibt geschulte Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter in den Betrieben.

 

Kosten für eine Zertifizierung in Thüringen

Bitte wenden Sie sich hierfür an das Referat 24 “Tourismus & Gastgewerbe” beim Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft.

 

Ablauf der Zertifizierung

  • Vertragsunterzeichnung sowie Zuarbeit von Imagetext und Bild
  • Nachweis der Schulung und Datenerhebung bzw. Abstimmung der Datenerhebung
  • Auswertung durch der  erhobenen Daten durch die Reisen für Alle-Prüfstelle bei der Bayern Tourist GmbH
  • Abstimmung zum Kurzbericht mit dem Leistungsträger
  • Finale Prüfung, Vergabe von Urkunde und Aufklebern durch die Reisen für Alle-Prüfstelle
  • Nutzung des Zertifikats durch den Betrieb – Bestellung eines Schildes möglich (15 €)

Zertifizierte Betriebe werden im Marketing der Thüringer Tourismus GmbH speziell gekennzeichnet. Außerdem erfolgt eine deutschlandweite Vermarktung über die Projektseite www.reisen-fuer-alle.de sowie die Veröffentlichung des Angebots auf den Seiten der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) und des ADAC.

 

Ihr Ansprechpartner

Referat 24 "Tourismus und Gastgewerbe"
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlicher Raum

Referat 24 "Tourismus und Gastgewerbe"

 
 
 
 
Teilen über: