Braucht es eine Tourist Information in der Zukunft noch?
Die klassische „Tourist-Information“ steht in der heutigen Zeit vor vielfältigen Herausforderungen, denn Reisende sind in der heutigen Zeit gut über das Internet oder über das Smartphone informiert und können Angebote sogar direkt buchen. Die Ergebnisse der Studien “ReisePuls Deutschland Future.TI 2020 und 2022 von destinet.de[1] ” zur Zukunft der Tourist- Informationen zeigen jedoch eindeutig:
Die TI hat bisher kaum etwas von ihrer Anziehungskraft verloren. Die persönliche Beratung bleibt ihr Alleinstellungsmerkmal.
Die wichtigsten Erkenntnisse:
- Die TI wird nach wie vor über alle Altersklassen hinweg von fast zwei Drittel aller Reisenden in Anspruch genommen aber nicht unbedingt auf jeder Reise.
- Die Gäste sehen in der TI eine zentrale Anlaufstelle als Informationsquelle, zur Inspiration und als Servicestelle für gebündelten Angebote, die sie benötigen und suchen daher eine TIs oft sehr gezielt auf.
- Zudem sind diese Gäste aktiver, was bedeutet, dass sie sich stärker für die Erlebnisse vor Ort interessieren.
[1] destinet.de: ReisePuls Deutschland Future.TI 2020 und 2022. shop.destinet.de
Grundsätzlich sind unsere Gäste heute besser informiert und offener für neue Informationskanäle.