Menü

Thüringer Tourismuspreis 2023

Der Thüringer Tourismuspreis wird jährlich durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft vergeben.

Mit der Vergabe des Preises werden Unternehmen der Branche mit ihren originellen, innovativen, zukunftsweisenden und kundenorientierten Angeboten ausgezeichnet.

Ziel ist es Unternehmen aus der Branche Gastgewerbe sowie der Dienstleistungsbranche in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung zu unterstützen; auf erfolgreiche unternehmerische Lösungen aufmerksam zu machen sowie den Beitrag der Unternehmen für die Wahrnehmung des Freistaats Thüringen als gastfreundliches Land zu würdigen.

Die Auszeichnung mit dem Thüringer Tourismuspreis erfolgt durch die Verleihung eines Gütesiegels in Verbindung mit der Vergabe einer Geldprämie (“dotiertes Gütesiegel”).

ACHTUNG: Die Bewerbungsfrist endete am 06.09.2023!

Kategorien

Kategorie 1: Lieblingsarbeitgeber
Qualität und Attraktivität eines Unternehmens als Arbeitgeber, die sich ausdrücken in einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur und/oder einer besonderen Strategie zur Gewinnung von Beschäftigten.

Kategorie 2: Service & Qualität
besondere Formen einer wertschätzenden Gästeansprache und Kundenbindung; hochwertige kreative und innovative Produkte, Dienstleistungen bzw. Geschäftsmodelle, insbesondere im Rahmen regionaler Wertschöpfungsbeziehungen und/oder besondere Zertifizierungen.

Kategorie 3: Nachhaltigkeit
Lösungsansätze und Konzepte für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen; Beitrag zum Klima-, Umwelt- und Landschaftsschutz; zur Förderung des Gemeinwohls und der Lebensqualität

Sonderpreis: “Newcomer des Jahres”
Unternehmensgründung oder erstmalige Übernahme eines Unternehmens im Bereich Beherbergungsgewerbe oder Gastronomie nach dem 31.12.2019 mit einem sich aus den Marktangeboten heraushebenden Konzept oder an einem Standort, an dem ein solches Angebot unter Berücksichtigung von Traditionen oder neuen Markttendenzen neu geschaffen bzw. ein zuvor verlorengegangenes Angebot wieder geschaffen wurde.

Detaillierte Bewertungskriterien sowie Informationen darüber, wer teilnahmeberechtigt ist, entnehmen Sie bitte den Wettbewerbsbedingungen.

Wer bewertet?

Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, das sich der fachkundigen Beratung einer Fachjury bedient.

Der Preis

Die Auszeichnung mit dem Thüringer Tourismuspreis erfolgt durch die Verleihung eines Gütesiegels in Verbindung mit der Vergabe einer Geldprämie (“dotiertes Gütesiegel”). Folgende Gütesiegel können vergeben werden:

  • Gütesiegel “Preisträger des Thüringer Tourismuspreises 2023” mit einer Geldprämie in Höhe von 5.000 Euro für je eine besonders herausragende unternehmerische Lösung in den Kategorien des Preises;
  • Gütesiegel “Nominiert für den Thüringer Tourismuspreis 2023” mit einer Geldprämie in Höhe von 1.000 Euro für jeweils zwei weitere Unternehmen in jeder der drei Kategorien des Preises, deren Lösungen sich in besonderer Weise auszeichnen
  • Gütesiegel “Sonderpreis zum Thüringer Tourismuspreis 2023” mit einer Geldprämie in Höhe von 5.000 Euro für ein junges Unternehmen, das mit seiner Geschäftsidee, seinem Konzept oder mit anderen unternehmensbezogenen Lösungen in besonderer Weise aus dem Kreis der jungen Unternehmen heraussticht (“Newcomer des Jahres”).

Wann erfolgt die Auszeichnung?

Die Auszeichnung erfolgt im Rahmen einer Abendveranstaltung am Dienstag, 7. November 2023.

Die Preisträger der vergangenen Jahre

Logo Thüringer Tourismuspreis 2023

Ihre Ansprechpartnerin

Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Referat 24 | Tourismus und Gastgewerbe
Daniela Anschütz-Thoms
Tel: +49 361 573711248
daniela.anschuetz-thoms@tmwwdg.thueringen.de

Bewerbungsschluss:     
06.09.2023

Wettbewerbsbedingungen:

Thüringer Tourismuspreis 2023 - Wettbewerbsbedingungen (1.9 MiB)

.

Teilen über: