Menü

Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Ferienhaus Lichtung

Förderung

In Thüringen gibt es auch für Ferienhäuser und Ferienwohnungen die Möglichkeit Förderungen zu erhalten. Sowohl die Kundenbetreuer der Thüringer Aufbaubank als auch die Industrie- und Handelskammern in Thüringen beraten zu passenden Programmen.

Im Förderwegweiser für den Tourismus findet man neben Thüringer Förderprogrammen auch bundesweite Angebote.

Qualitätsinitiativen

Ferienhäuser und Ferienwohnungen können sich vom Deutschen Tourismusverband klassifizieren lassen. Kriterien und weitere Informationen finden Sie hier.

Liegt Ihre Unterkunft an einem Radweg oder Wanderweg, können Sie Ihre Gäste mit besonderen Services begeistern. Qualitätsinitiativen wie Bett & Bike oder Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland unterstützen Sie dabei. Auch für Destinationen am Wasser oder an Skilanglaufwegen gibt es entsprechende Qualitätskriterien. Alle Qualitätsinitiativen im Überblick.

Informationen zu Qualitätsinitiativen und den Umgang mit Bewertungsplattformen finden Sie in der Präsentation aus unserer Webinarreihe für Ferienwohnungen.

Blick in das Handbuch für Ferienunterkünfte©Quelle: TMWWDG

Gestaltungshandbuch für Thüringer Ferienunterkünfte Lassen Sie die regionalen Besonderheiten in Ihre Einrichtung einziehen und schaffen Sie bleibende Wohnerlebnisse. Das Gestaltungshandbuch benennt typische Thüringer Materialien, Formensprachen uvm. Zur Prospektbestellung

Barrierefreiheit

Bauen Sie Barrieren ab und schaffen sie Komfort für Alle in Ihrer Ferienunterkunft. Wir haben für Sie Informationen und Tipps zum barrierefreien Design zusammengestellt. Informieren Sie sich auch über das Kennzeichnungssystem Reisen für Alle.

Auch zum Thema Nachhaltigkeit finden Sie Basisinformationen und Checklisten im Tourismusnetzwerk Thüringen. Klicken Sie sich rein.
Einen Schritt weiter geht die Zertifizierung “Nachhaltige Ferienimmobilie”. Informationen dazu findet man auf dieser Seite.

Digitalisierung in Ferienwohnungen

Property Management Systeme, Channel Management Systeme, Customer Relationship Management Systeme… Viele Tools erleichtern und verkürzen die Arbeit rund um den Betrieb von Ferienwohnungen. Die Thüringer Agentur Z1Digital hat für Sie die wichtigsten Informationen im Überblick zusammengefasst. Zur Präsentation

Wie digital sind Sie aufgestellt? Machen Sie den Check! Zum Digitalcheck für Ferienwohnungen

Buchbarkeit

Nutzen Sie den regionalen Reservierungsverbund Thüringen buchen. Das Reservierungssystem stellt Verknüpfungen zu bekannten Vermittlungsplattformen wie Booking, HRS, Casamundo, Bestfewo etc. her. Beraten und unterstützt werden Sie durch Ihre regionale Buchungsstelle. Weitere Informationen

Businessplan & Co

Sie besitzen noch keine Ferienimmobilie, möchten aber das Thüringer Angebot bereichern? Das Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx) berät Existenzgründer zu Businessplänen, Förderung uvm. Auch die Industrie- und Handelskammern in Thüringen beraten gern: IHK Ostthüringen zu Gera, IHK Erfurt, IHK Südthüringen

Noch mehr Wissen

Schulungen

Ferienimmobilien, die im regionalen Reservierungsverbund von “Thüringen buchen” sind, können die Schulungen von LOHOSPO nutzen.
Auch www.noch-besser-vermieten.de bietet Webinare.

Podcasts

  • FEWO Helden von LOHOSPO
  • LOHOSpod
  • FeWo Butler

Handbücher

Thüringen wird Tourismusland! Betriebe stärken, Qualität, Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit – all dies sind wichtige strategische Handlungsfelder der Tourismusstrategie Thüringen.

Ihre Ansprechpartner

Im Thüringer Tourismus finden Sie viele Ansprechpartner und Unterstützer. Wenden Sie sich an Ihre örtliche Tourist Information, ihre Regionale Tourismusorganisation (DMO) oder auch an die Mitarbeiter der IHKn.

Der Deutsche Tourismusverband e.V. hält ebenfalls umfangreiche Informationen zu Rechtsfragen und Qualitätsinitiativen bereit.

Ricarda Wolff
IHK Südthüringen

Referentin Tourismus

+49 3681 362205
 
 
 
Susanne Sturm
IHK Erfurt

Betriebsberatung Gastgewerbe Tourismus

+49 361 3484205
 
 
 
Sabrina Sobek
IHK Ostthüringen zu Gera

Standortpolitik, Gründung und Förderung

+49 365 8553-111
 
 
Teilen über: