Sind Sie auf die Zielgruppen der Zukunft eingestellt?
Barrierefreie touristische Angebote bieten vor dem Hintergrund des demografischen Wandels noch viele Wachstumspotenziale sowie Wettbewerbsvorteile. Doch was bedeutet Barrierefreiheit konkret? Welche spezifischen Anforderungen an Ausstattung und Service haben Menschen mit Einschränkungen in ihrer Seh- und Gehfähigkeit? In der Sensibilisierungsschulung werden Sie praxisnah mit dem Thema „Barrierefreiheit“ und den Bedürf-nissen der verschiedenen Gästegruppen vertraut gemacht. Es werden die Besonderheiten der Vermark-tung erläutert und gemeinsam Marketingmaßnahmen zur Entwicklung von barrierefreien Serviceketten erarbeitet, damit Sie zukünftig alle Marktpotenziale nutzen und auf die Zielgruppen der Zukunft einge-stellt sind.
- Barrierefreiheit, Demographischer Wandel
- Markt, Trends, Wirtschaftskraft, Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit
- Bedürfnisse von mobilitäts- bzw. aktivitätseingeschränkten Gästen ua. Senioren und Familien mit Kinderwagen
- Anforderungen an Infrastruktur, Service und Marketing
- Bundesweites Kennzeichnungssystem: u. a. Erhebung, Kriterien, „Informationen zur Barrierefreiheit“ und „Barrierefreiheit geprüft“ (Stufe 1/ Stufe 2)
- Strategien und Maßnahmen zur Entwicklung örtlicher und regionaler barrierefreier Serviceketten
Mindestteilnehmerzahl 8 Personen.
Anmeldung Seminar "Reisen für Alle" November 2016 (443.4 KiB)
Programm Seminar "Reisen für Alle" (80.3 KiB)