Kulinarik-Workshop Weimarer Land
Der Weimarer Land Tourismus e.V. lädt in Kooperation mit FUTOUR und der Thüringer Tourismus GmbH (TTG) am
Dienstag, den 25.03.2025 von 9.00Uhr – 13.30Uhr in den Gastraum Heinrich, Burg Tannroda ein.
Der Workshop findet im Rahmen des übergreifenden Projekts „Kulinarik und regionale Produkte im Tourismus“ statt. Angesprochen sind insbesondere Gastgeberinnen und Gastgeber aus Gastronomie und Hotellerie, die aktiv an der Weiterentwicklung der regionalen Küche mitwirken möchten. Im Mittelpunkt steht die Stärkung der kulinarischen Identität des Weimarer Landes und natürlich Ihre Ideen und Wünsche für eine Weiterentwicklung dieses Themas im gemeinsamen Marketing.
Folgende Fragestellungen stehen im Fokus:
- Wie kann unsere regionale Küche, ohne die so wertvolle Bekanntheit von Bratwurst und Klößen außer Acht zu lassen, zeitgemäß interpretiert werden?
- Wie können Ihre saisonalen und regionalen Zutaten mehr in den Fokus rücken und gastronomische Angebote für verschiedene Gästekreise kommuniziert werden.
- Darüber hinaus wird eruiert, wie sich kulinarische Erlebnisse gezielt mit unseren Marketingvorhaben oder Veranstaltungshighlights der Region verbinden lassen.
Unsere Themen:
1. Begrüßung
2. Aktuelles und Zukünftiges: „Weimarer Land Mahlzeit“ | 2025/26 „Gemeinsam Reisen, Freunde Familie und Co“
3. Was kann ein Gericht über Sie als Gastgeber und Gastgeberin erzählen? Was haben Sie zu bieten und was können wir für Sie tun?
4. Workshop „Ideensammlungen“ in zwei Arbeitsgruppen: Speisenangebot für Familien | Traditionelles modern interpretiert
5. Workshop „Produktentwicklung“ | Wenn die Speise im Fokus steht … für ein Familienprodukt | … für eine Reise zu zweit
6. Abschluss gegen 13Uhr mit herzlicher Einladung zum gemeinsamen Mittagsimbiss & Zeit zum Austausch und Netzwerken
Anmeldung: