Thüringer Wandertag 2024
Der Thüringer Wandertag 2024 findet in Kammerforst statt und die Welterberegion Wartburg-Hainich wird vor Ort sein.
Der Thüringer Wandertag 2024 findet in Kammerforst statt und die Welterberegion Wartburg-Hainich wird vor Ort sein.
OpenStrettMap wird als das Wikipedia der Karten bezeichnet. Die Schulung zeigt, wie man bei OSM touristische Wege einpflegt und erläutert den DTV-Leitfaden Route 3.0.
Ausbildungsprogramm für Wegewarte auf der Grundlage der Touristischen Wanderwegekonzeption Thüringen 2025 (20 UE insgesamt).
Schulungsangebot zu Outdooractive: Wie erstellt man Tourenvorschläge oder Wegesperrungen? Wie nutzt man das Trail Management als Infrastrukturkataster?
Klaus Erber vom Deutschen Wanderinstitut e.V. zeigt anhand praktischer Beispiele, wie nachhaltige Pflegemaßnahmen an Wanderwegen aussehen können.
Die Ausbildung von Bestandserfassern ist Grundlage für die Zertifizierung von Qualitätswegen Wanderbares Deutschland. Die Schulung findet in Erfurt statt.
OpenStrettMap wird als das Wikipedia der Karten bezeichnet. Die Schulung zeigt, wie man bei OSM touristische Wege einpflegt und erläutert den DTV-Leitfaden Route 3.0.
Die Plattform Outdooractive gehört zu den meistgenutzten Tourenportalen für Outdooraktivitäten im deutschsprachigen […]
Die Fortbildung wendet sich an Wegewarte, Touristiker und Mitarbeiter von Kommunen, die Wanderwege gemäß der gültigen Gestaltungsrichtlinie beschildern wollen.
OpenStreetMap (OSM) ist ein freies Projekt, das frei nutzbare Geodaten sammelt, strukturiert und für die […]