
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2022
Projektsteuerungsgruppe “Weihnachtsland am Rennsteig®”
Das Ziel der monatlichen Besprechung/JourFixe innerhalb der Projektsteuerungsgruppe "Weihnachtsland am Rennsteig®" ist es, eine kontiniuerliche Kommunikation untereinander aufzubauen, den fachlichen Austausch zu fördern, die Zusammenarbeit zu verstetigen um final die bestmögliche Umsetzung des Projekts zu erzielen. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur auf Einladung möglich ist.
Erfahren Sie mehr »Online-Schulung OpenStreetMap
OpenStreetMap (OSM) ist ein freies Projekt, das frei nutzbare Geodaten sammelt, strukturiert und für die Nutzung durch jedermann in einer Datenbank vorhält (Open Data). Es wird oftmals auch als das Wikipedia der Karten bezeichnet und ist die Datenbasis für unzählige Kartenanwendungen (Komoot, Alltrails, WaymarkedTrails etc.). Es ist also durchaus auch aus touristischer Perspektive sinnvoll, z.B. den korrekten Verlauf von Wander- und Radwegen korrekt in OpenStreetMap zu pflegen. Die Schulung umreißt kurz den OSM-Kosmos und zeigt, wie man touristische Wege einpflegt. Die ca. 1,5-stündige Online-Schulung ist…
Erfahren Sie mehr »Leichte Sprache im Tourismus eingesetzt
Menschen mit Lernbehinderung, Leseschwäche oder mit einer fremden Muttersprache, aber auch gehörlose oder ältere Menschen profitieren von Texten in „Leichter Sprache“. Leichte Sprache kann für alle Informationen für den Gast eingesetzt werden – in Broschüren, auf Infotafeln oder auch auf Internetseiten. Für barrierefreie Internetseiten gemäß den Regeln der BITV sind Texte in Leichter Sprache unverzichtbar – und hier speziell für öffentliche Stellen auch gesetzlich vorgeschrieben. In dieser Online-Schulung erhalten Sie einen grundlegenden Einblick in das Konzept der Leichten Sprache und…
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen nimmt im Tourismus einen immer höheren Stellenwert ein. Aufgrund modernen Technologien kann man Arbeitsabläufe wesentlich schneller, kostengünstiger und effizienter gestalten. In unserer Unternehmerveranstaltung stellt die Industrie- und Handelskammer Südthüringen gemeinsam mit der z1Digital GbR und Profitroom strategische und operative Möglichkeiten vor, wie man als Hotel, Pension oder Restaurant seine Prozesse digital optimiert. Inhalte sind unter anderem: Vertrieb (z. B. PMS, CRM, Channelmanager, Hotelwebsite) Digitale Guest Journey (z. B. Check-In/-out, Meldeschein, Hotelmappe) Backoffice (z. B. Automatisierter Rechnungseingang, papierarme…
Erfahren Sie mehr »Kassenanforderungen – wenn das Finanzamt kommt
Sicherheitseinrichtungen, tägliches Festhalten von Kasseneinnahmen und -ausgaben, Kassennachschau, Meldeverfahren an das zuständige Finanzamt und Verfahrensdokumentation sind nur einige der aktuell um das Thema Kassenführung kreisenden Herausforderungen. Im Seminar "Kassenanforderungen - wenn das Finanzamt kommt" erfahren Sie alles rund um Anforderungen an Ihre Kasse und damit verbunden auch Ihre Pflichten zur Aufzeichnung und Dokumentation. Seminarinhalte: Kassenanforderungen Kassenführung in der betrieblichen Praxis Sicherheitseinrichtungen Anforderungen an Aufzeichnung- und Buchführung Stornierungen Belegausgabepflicht Kassennachschau Verfahrensdokumentation Zur Anmeldung
Erfahren Sie mehr »Projektsteuerungsgruppe “Weihnachtsland am Rennsteig®”
Das Ziel der monatlichen Besprechung/JourFixe innerhalb der Projektsteuerungsgruppe "Weihnachtsland am Rennsteig®" ist es, eine kontiniuerliche Kommunikation untereinander aufzubauen, den fachlichen Austausch zu fördern, die Zusammenarbeit zu verstetigen um final die bestmögliche Umsetzung des Projekts zu erzielen. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur auf Einladung möglich ist.
Erfahren Sie mehr »Online-Schulung: Outdooractive
Die Plattform Outdooractive gehört zu den meistgenutzten Tourenportalen für Outdooraktivitäten im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. Sie wird thüringenweit genutzt, um Wander-, Fahrrad-, Ski- und Kanutouren zu bewerben, aber auch als Datenbank zur digitalen Verwaltung der wegebegleitenden Infrastruktur wie Wegweiser, Bänke, Hütten etc. Die ca. 2-stündige Online-Schulung ist kostenfrei und steht jedermann offen. Ausgebildete Wegewarte können sich die Teilnahme als Weiterbildung zur Verlängerung ihres Zertifikates anrechnen lassen. Zu den Inhalten gehören: Einführung in die Plattform Outdooractive.com und das DMS Outdooractive…
Erfahren Sie mehr »August 2022
Infoveranstaltung UP Thüringen
Coworking Eichsfeld e.V. startet ab November ein viermonatiges Programm, um Existenzgründungen in der Region voranzutreiben. Im Rahmen des Förderprojekts „UP Thüringen“ sollen mehr Menschen ermutigt werden, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen oder ein Startup zu gründen. Weitere Informationen... Zur Anmeldung...
Erfahren Sie mehr »Auf einen Kaffee mit TI-Kolleg*innen
Hauptthema: Neue Zahlungsarten und -methoden - Welche Erfahrungen gibt es mit PayPal & Co? Welche haben Sie bereits installiert? Wonach fragen Gäste? Die Gruppe „Tourist Informationen im Austausch“ lädt alle am Thema Interessierten zu einem digitalen Dialog für die Dauer einer gemeinsamen Tasse Kaffee via teams. An dem Freitag eine halbe Stunde Zeit nehmen, Heißgetränk zubereiten, den Link anklicken und mitreden oder einfach nur zuhören.
Erfahren Sie mehr »Schulung zur Lebensmittelhygiene und Allergenen
Leicht verderbliche Lebensmittel dürfen nur von Personen be- und verarbeitet werden, die ihrer Tätigkeit entsprechend in Fragen der Lebensmittelhygiene geschult wurden. Grundlage ist die sogenannte "Basis-Hygieneverordnung", EU-Verordnung (EG) Nr. 852/ 2004. Im Webinar werden folgende Themen behandelt: Gefährdungen durch Mikroorganismen, Schädlingsbefall und andere Verunreinigungen Hygiene bei der Herstellung und Behandlung von Lebensmitteln, betriebliche Eigenkontrollen nach den Grundsätzen des HACCP Personalhygiene Tätigkeits- und Beschäftigungsverbote (nach Infektionsschutzgesetz) Korrekete Kennzeichnung der Zusatzstoffe und Allergene Hier gelangen Sie zur Anmeldung. Unser komplettes Weiterbildungsangebot finden…
Erfahren Sie mehr »