Klären wir zunächst mal den Begriff digitale Barrierefreiheit.
Gemeint ist damit, dass bei der Nutzung von digitalen Angeboten es jedem Menschen möglich sein soll ohne fremde Hilfe, ohne große Umstände und zu hohen zusätzlichen Zeitaufwand sollen Menschen ein digitales Angebot oder Produkt (z.B. eine Webseite oder eine APP) nutzen können. Alle Menschen erhalten die gleichen Informationen und Ergebnisse.
So weit. So gut. Lassen Sie uns über Ihre Erfahrung mit digitaler Barrierefreiheit sprechen.
Die Veranstaltung findet digital via Teams statt. Bei Interesse an der Teilnahme senden Sie bitte bis 13.11.2023 eine Mail an p.fauss@thueringen-entdecken.de
Sollten Sie vorab Fragen und Anregungen zu dem Thema haben, die auf der Agenda nicht fehlen sollten – her damit. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Sie erhalten rechtzeitig den Teams-Link zur Veranstaltung.
Wir freuen uns auf einen lebhaften, aktiven Austausch mit Ihnen.