Menü
Lade Veranstaltungen

Forum Tourismus: Digitale Touchpoints clever einsetzen

« Alle Veranstaltungen

13. Nov 2023 | 14:00 - 16:00

Die Entwicklung digitaler Technologien, Lösungen und Tools prägt, lenkt und verändert auch die Hotellerie und Gastronomie und macht sie attraktiver für Gäste und Fachkräfte. Optimieren Sie Ihre Prozesse mithilfe der Digital Guest Journey & steigern Ihren Umsatz. Wir zeigen Ihnen, wie es gehen kann.

Die Digitalisierung im Übernachtungswesen und der Gastronomie ist ein stetiger Prozess, der durch neue Entwicklungen digitaler Technologien anbieterseits und nachfrageseits durch Veränderungen der Bedürfnisse und Wünsche geprägt ist. Viele Gastgeber passten ihre Angebote und Leistungen im Hinblick auf Technologie und digitale Trends stetig an die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Gäste an. Dies hatte häufig das Ziel, dem Gast ein personalisiertes und komfortables Erlebnis zu schaffen. Doch gerade die Pandemiezeit zeigte die Bedeutung von digital-innovativen Angeboten und Leistungen gegenüber den Hotel-und Restaurantgästen noch einmal mehr auf.

In diesem Kontext rückte das digitale Ökosystem mit kontaktlosen Services und Anwendungen an vielen Touchpoints entlang der Guest Journey in ein neues Licht.

Sie fragen sich: Wie funktioniert das mit der Digitalisierung im Tourismus eigentlich? Kann die Digitalisierung mir helfen? Kann ich durch Digitalisierung ein attraktiverer Arbeitgeber werden? Gern geben wir Ihnen in unserem Forum die Antworten auf diese Fragen!

Agenda:

Digitalisierung und Fachkräfte – Kann mir das helfen?
Frau Reiche – Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF)
Attraktivität als Arbeitgeber durch digitale Prozesse steigern (auch zur Bindung von Mitarbeitern)
Arbeitsersparnisse durch Digitalisierung für meine Mitarbeiter führt zu mehr Zufriedenheit

Digitalisierung im Tourismus – Wie funktioniert das eigentlich?
Herr Lausch – z1Digital
Mehrwert und Möglichkeiten der Digitalisierung im Tourismus
Übersicht über aktuelle Systeme
Arbeitserleichterungen durch:

  • Digitales Büro & Buchungssysteme  (Das handling von Buchungs- und Kundendaten)
  • Digitale Buchhaltung
  • Dokumentenmanagement
  • Vertrieb – Website und Eigenbuchung ohne OTAs | Digitale Unterstützung zur Preiskalkulation | Channelmanager zur Verwaltung verschiedener Vertriebskanäle
  • Grundlagen des Online-Marketings

Best practicesWas bringt es wirklich?
Herr Lehmann
Wir machen es konkret! Wir stellen Ihnen zwei Unternehmensbeispiele vor, die durch Digitalisierung ihre Abläufe deutlich effizienter gestalten konnten.
Zum einen ein kleines Hotel, welches durch cleveres Webdesign, neue Buchungsstrecken und Channelmanagement sowie UX und Vermarktung (offline & online) eine deutliche Steigerung an Direktbuchungen erzielen kann. Zum anderen ein Cateringunternehmen, welchem es gelungen ist, durch Online Marketing mit Fokus auf SEO-Optimierung eine deutlich erhöhte Nachfrage zu generieren.

Fördermöglichkeiten Digitalisierung in Thüringen
Herr Güssow – Thüringer Aufbaubank
Programmvorstellung für kleine und mittlere Unternehmen zur Unterstützung bei der Digitalisierung von Betriebsprozessen sowie Produkten und Dienstleistungen.
Vor Ort: Austausch und Beratung zu konkreten Fragen zur Antragsstellung.

Hinweis:
Die Veranstaltung wird hybrid angeboten. Bitte treffen Sie Ihre Auswahl im Anmeldeprozess. Der Zugangslink wird Ihnen am Tag der Veranstaltung zugesendet.

ZUR ANMELDUNG

Veranstalter

IHK Südthüringen
Telefon
+49 3681 3620
E-Mail
info@suhl.ihk.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Dauer
2 Stunden
Gebühr
keine

Veranstaltungsort

IHK Südthüringen
Bahnhofstraße 4 - 8
Suhl, 98527 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
+49 3681 3620
Veranstaltungsort-Website anzeigen