ⓘQuelle: Thüringer Heilbäderverband e.V.
Der im Jahr 1991 gegründete Thüringer Heilbäderverband e.V. ist die landesweite Interessenvertretung der prädikatisierten Heilbäder und Kurorte in Thüringen. Seine Aufgabe ist es, seine Mitglieder gesellschafts-, sozial- und wirtschaftspolitisch zu unterstützen und ihre Bedeutung und Leistungen in der Öffentlichkeit darzustellen. Ein Anliegen, das den Zielen seines Vorgängers, des im Jahre 1884 gegründeten ersten Thüringer Bäderverbandes, gleichkommt.
Die Heilbäder und Kurorte sind ihrer Beschaffenheit nach die fachlich fundierten Träger für den Gesundheitstourismus und haben alle Voraussetzungen, den Ansprüchen unterschiedlichster Zielgruppen vom Gesundheitstouristen bis zum klassischen Reha-Patienten zu entsprechen. Im Jahr 2021 verzeichneten die Heilbäder und Kurorte 1.926.474 Übernachtungen. Das sichert ca. 11.600 Beschäftigungsverhältnisse und einen touristischer Wertschöpfungseffekt von etwa 442 Mio. EUR (ift, 2019)
Dem Thüringer Heilbäderverband gehören 17 nach dem Thüringer Kurortegesetz prädikatisierte Kurorte und Erholungsorte an. Wichtige Daten zu den Heilbädern und Kurorten in Thüringen: