Jeder Däne reist mindestens einmal im Leben nach Deutschland, die meisten häufiger. Für Thüringen zählt Dänemark daher mit derzeitigen jährlichen Ankünften von ca. 14.700 und einem guten Wachstumspotential als ein Schwerpunktmarkt des TTG-Auslandsmarketings.
Die DZT Kopenhagen ist hier ein wesentlicher Partner bei der Marktbearbeitung.
Schnell und zuverlässig reagieren
Möglichst schnell auf Buchungsanfragen reagieren. Vorab-Informationen zu Parkmöglichkeiten werden geschätzt.
Lächeln ersetzt Sprachkenntnisse
Auch wenn das „Willkommen“ in Deutsch erfolgt – immer noch besser als unfreundliches Schweigen.
Zurückduzen
Dänen verwenden in der Regel das freundliche „Du“. Am besten Zurückduzen. Das wirkt freundlich und offen. Ein „Sie“ wird als unnötige Distanzierung und unhöflich empfunden.
Vorsicht bei Gesten
Das deutsche „Okay-zeichen“ (Kreis aus Daumen und Zeigefinger) ist in Dänemark negativ besetzt.
Basis-Wendungen in Dänisch
Hallo! – Hej!
Auf Wiedersehen – Hej, hej! / Farvel!
Willkommen! – Velkommen!
Danke! – Tack!
Interview: Die glücklichen Dänen kommen
DZT Marktinformation Dänemark 2017 (Langversion) (2.0 MiB)
DZT Marktinformation Dänemark (Kurzversion) (152.6 KiB)
Ihre Ansprechpartnerin
Thüringer Tourismus GmbH
Annett Morche-Ruthmann
Auslandsmarketing Niederlande, Großbritannien, Dänemark
Tel: +49 361 3742230
a.morche-ruthmann@thueringen-entdecken.de