Tourismusnetzwerk
Thüringen
Newsletter
KoRa
Kalender
Ansprechpartner
Tourismusnetzwerk
Thüringen
Menü
Tourismusstrategie
Unsere gemeinsame Vision
Kernziele & Maßnahmen
Nutzen & Instrumente
Netzwerke & Umsetzer
Umsetzung der Tourismusstrategie
Entwicklungen und Erfolge
Tourismusstrategien
Thüringer Tourismuspreis 2022
Marke & Marketing
Familienmarke Thüringen
Zielgruppen
Leitprodukte
Markenbotschafter
Inland meets Ausland
Quellmarkt Niederlande
Quellmarkt Österreich
Quellmarkt Schweiz
Quellmarkt Dänemark
Jahreskampagnen
Beteiligungsangebote
Trends & Marktforschung
Newsticker Studien & Trends
Statistik
Studien zu Thüringen
Bundesweite Studien
Marktforschungsnewsletter
Wirtschaftsfaktor Tourismus
Gästebefragung Thüringen 2023/2024
Produkt & Qualität
10 Argumente für den Tourismus in Thüringen
Qualitätsinitiativen
Deutsche Hotelklassifizierung
Deutsche G-Klassifizierung
DTV-Klassifizierung
ServiceQualität Deutschland in Thüringen
i-Marke
Ferien auf dem Lande
Campingplatzklassifizierung
QMJ – Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen
Viabono
TourCert – Nachhaltigkeit im Tourismus
Wanderbares Deutschland
Premiumweg – Deutsches Wanderinstitut
Bett + Bike
ADFC – Qualitätsradroute
Deutsches Wellness Zertifikat
Qualitätsmanagement Wassertourismus Kanu
DSV-zertifizierte langlauffreundliche Betriebe
TOP-Gastgeber
Thüringen buchen – Mindestaufnahmekriterien
Barrierefreiheit
Videos “Werden Sie zum KomfortDenker”
Komfort für Alle – Barrieren abbauen
Bauen und Design für Alle
Vermarktung und Kommunikation
Kennzeichnungssystem “Reisen für Alle”
Angebotsentwicklung und Vernetzung
Nachhaltigkeit
Infrastruktur Wandern
Infrastruktur Rad
Praxisbeispiele Radwegweisung
Weihnachtsland am Rennsteig
Die Marken- und Designarchitektur
Beteiligungsmöglichkeiten (Markenlizenzmodell)
Aktuelles: Neuigkeiten & ProjektUpdate
Digitales & Content
ThüCAT
ThüCAT-Datenbank
ThüCAT-Datenquellen
Websitebaukasten
Arbeiten mit der ThüCAT
Content Strategie & Content Guide
Open Data
Kompetenzteam Digitale Transformation
Thüringen buchen
Thüringen buchen – Beherbergungsbetriebe
Thüringen buchen – Orte und Regionen
Thüringen buchen – Support
Finanzierung & Recht
Fördermöglichkeiten im Tourismus
Beratungsförderung
Investitionsförderung
Crowdfunding
Rechtsfragen für Touristiker
Registrierkassen
Allergenkennzeichnung
Jugendschutz
Lebensmittelhygiene
Nichtraucherschutz
Zusatzstoffkennzeichnung
EU-Pauschalreiserichtlinie
EU-Datenschutz-Grundverordnung
Service
Ansprechpartner
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Thüringer Tourismus GmbH
Industrie- und Handelskammer Erfurt
Industrie- und Handelskammer Südthüringen
Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera
DEHOGA Thüringen e.V.
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Thüringen e.V.
Bus & Bahn Thüringen e.V.
Thüringer Aufbaubank
Thüringer Heilbäderverband e.V.
Verein Städtetourismus in Thüringen e.V.
Klassik Stiftung Weimar
Erfurt Tourismus und Marketing GmbH
HVE Eichsfeld Touristik
Regionalverbund Thüringer Wald e.V.
Rhön GmbH
Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e.V.
Tourismusverband Südharz Kyffhäuser e.V.
Tourismusverband Vogtland e.V.
Tourismusverbund Rennsteig-Saaleland e.V.
weimar GmbH
Weimarer Land Tourismus e.V.
Welterberegion Wartburg Hainich e.V.
Werratal Touristik e. V.
Tourismusverband Altenburger Land e.V.
Touristische Beschilderung
Logos zur Verwendung
Prospektbestellung
Support
Bildarchiv Thüringen
Corona: Informationen und Meldungen
Energiekrise – Informationen und Handlungsempfehlungen
Tourismusnetzwerk Thüringen – Informationen zum Netzwerk
Karriere
Jobs
Weiterbildung
Ausbildung im Tourismus
Studiengänge Tourismus in Thüringen
Qualifizierung im Gastgewerbe und Tourismus
Unternehmensnachfolge
Newsletter
Kalender
Verfasste Beiträge
Saisonbilanz 2022
am 29. März 2023
ADFC-Radreiseanalyse 2023
am 20. März 2023
Wertschöpfung Thüringen steigt
am 25. Januar 2023
Thüringer Reisegebiete 2023
am 20. Januar 2023
Der Thüringen-Tourismus entwickelt sich nur verhalten optimistisch
am 21. Dezember 2022
Destination Brand 21 – Die Themenkompetenz von Thüringen
am 14. Dezember 2022
Qualitätssicherung trotz Arbeitskräftemangel
am 29. September 2022
Nachfrageentwicklung, Tagesreisen und Freizeitwirtschaft
am 01. September 2022
Sinus Milieus und In eigener Sache
am 09. August 2022
Standortbestimmung und Wirtschaftsfaktor
am 02. August 2022
Qualität, Gästezufriedenheit und Reiseverhalten 2022
am 22. April 2022
Nachfrageentwicklung 2021, Tagesreisen und Freizeitwirtschaft
am 21. April 2022
Aktuelle Marktentwicklung im Gastgewerbe und in der Freizeitwirtschaft
am 14. Dezember 2021
Megatrends und ihre Bedeutung für den Thüringen-Tourismus
am 12. Oktober 2021
Nachfragentwicklung im Thüringen-Tourismus Januar bis Juli 2021
am 12. Oktober 2021
Resilienz im Tourismus
am 13. Juli 2021
Nachfrageentwicklung Januar-April 2021
am 13. Juli 2021
Ergebnisse dwif-Tagesreisenmonitor 2020
am 01. Juni 2021
Kernergebnisse Reiseanalyse 2021
am 01. Juni 2021
Kernergebnisse Destination Brand 2020
am 01. Juni 2021
Einfluss der Corona-Pandemie auf das Reiseverhalten
am 22. März 2021
Jahresbilanz 2020: Thüringen im Wettbewerbsvergleich
am 22. März 2021
Aufbereitung Marktforschungsinhalte
am 08. März 2021
Aktuelle Ergebnisse des Sparkassen-Tourismusbarometers
am 05. März 2021
Aktuelle Studien: Erste Ergebnisse
am 03. März 2021
Reiseverhalten und Qualität in Corona-Zeiten
am 05. Februar 2021
Freizeitwirtschaft und Tagesreisen – der Einfluss der Corona-Pandemie
am 05. Februar 2021
Nachfrageentwicklung in Thüringen im Herbst 2020
am 05. Februar 2021
Umfrage Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
am 22. Dezember 2020
Überblick: aktuelle Studien Re-Start Tourismus
am 21. Dezember 2020
Die Zukunft des Incoming-Tourismus
am 20. November 2020
Erneuter Lockdown für Tourismuswirtschaft | aktuelle Zahlen
am 19. November 2020
Die Vitalisierung des Tourismus hat begonnen
am 20. Juli 2020
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Freizeitwirtschaft
am 08. Juli 2020
Die Corona-Pandemie als Herausforderung für Tourismusorganisationen
am 08. Juli 2020
Entwicklung der Auslandsmärkte in Deutschland
am 07. Juli 2020
Schlaglichter der Marktforschung | aktuelle Studien
am 07. Juli 2020
Positive touristische Jahresbilanz 2019 | Ausblick 2020
am 28. April 2020
Entwicklung des Gastgewerbes in Thüringen
am 10. Dezember 2019
Nachhaltige Mobilität gestalten – eine Zukunftsaufgabe für jede Destination
am 26. November 2019
Thüringen stellt das Auslandsmarketing neu auf
am 01. Oktober 2019
Gästezufriedenheit, Nachhaltigkeit und Qualität in Thüringen
am 27. August 2019
Aus Thüringen in die Welt
am 31. Juli 2019
Thüringen bekommt mehr Profil
am 27. Juni 2019
Best of Bauhaus – Fachexkursion und -konferenz nach Weimar, Dessau, Berlin
am 11. Juni 2019
Neues aus der Marktforschung
am 04. Juni 2019
Freizeitwirtschaft in Thüringen 2018
am 13. Mai 2019
Anstieg der Gästezahlen in Thüringen
am 08. Mai 2019
Entwicklung im thüringischen Gastgewerbe
am 01. April 2019
Touristische Jahresbilanz 2018
am 12. März 2019
Vier Trendrichtungen bestimmen in Zukunft den Beherbergungsmarkt
am 16. Oktober 2018
Positive Entwicklung der Gästezahlen und Übernachtungen in Thüringen
am 15. August 2018
Deutsche geben mehr Geld für Reisen aus – auch im eigenen Land
am 13. August 2018
Deutschland-Incoming 2017 – 8. Rekordergebnis in Folge
am 23. Juli 2018
Schneemangel in deutschen Mittelgebirgen
am 25. Juni 2018
Investitionsbereitschaft im Thüringer Gastgewerbe
am 06. Juni 2018
Wir blicken noch einmal auf das Tourismusjahr 2017 zurück…
am 18. April 2018
So viele ausländische Gäste wie nie!
am 11. April 2018
Erfreuliche Bilanz in den Thüringer Städten!
am 14. März 2018
Steigende Auslastung in Thüringer Unterkünften!
am 14. März 2018
Großteil der Regionen auf Erfolgskurs!
am 02. März 2018
Sommermonate locken zahlreiche Gäste…
am 02. März 2018
Starke Tourismusbilanz in Thüringen!
am 02. März 2018
„Der Thüringen-Urlauber…“ – Ergebnisse des Qualitätsmonitors Deutschland-Tourismus
am 21. Februar 2018
Neue interessante Studien und Fachbücher
am 14. Februar 2018
Beherbergungskapazitäten in Thüringen weiter rückläufig
am 01. Februar 2018
Bürgen/Schlösser und Stadtführungen mit Besucherplus!
am 15. Dezember 2017
Erfurt und Weimar glänzen im Städtevergleich!
am 12. Dezember 2017
Studie zum digitalen Verhalten der Wanderer in Deutschland
am 01. Dezember 2017
Weiter steigende Gästezufriedenheit in Thüringen!
am 13. September 2017
Zertifizierte Servicequalität im Thüringer Gastgewerbe
am 01. September 2017
Sonnige Aussichten bei den Beherbergungsbetrieben
am 23. August 2017
Zwischenbilanz Sparkassen-Tourismusbarometer Januar-Mai 2017
am 21. August 2017
Leichtes Besucherplus für Thüringens Freizeitwirtschaft 2016
am 20. Juli 2017
Thüringer Wald verliert im Mittelgebirgsvergleich
am 14. Juni 2017
Nachfragerückgänge in den Thüringer Ferienorten
am 14. Juni 2017
Marktforschung
Thüringer Tourismus GmbH
E-Mail:
marktforschung@thueringen-entdecken.de
Telefon:
+49 361 3742239