Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Interaktive App macht Thüringer Schlösser digital erlebbar

Quelle: Anke Pennekamp | Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Neue Impulse für den Kulturtourismus in Thüringen

Ab sofort steht den Gästen ausgewählter Kulturdenkmale der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) eine multimediale App zur Verfügung. Zunächst sechs der 31 historischen Anlagen können mit dem Tablet oder Smartphone auf eigene Faust erkundet werden: darunter die Dornburger Schlösser und Gärten, das kürzlich neu eröffnete Oberschloss Kranichfeld, Schloss Schwarzburg, Kloster Paulinzella, Schloss und Park Wilhelmsthal sowie die Klosterkirche St. Peter und Paul in Erfurt.

Interaktive Führungen mit Mehrwert

Die neue webbasierte App richtet sich an alle Altersgruppen und ist sowohl in deutscher als auch englischer Sprache verfügbar. Sie bietet Informationen zum Lesen und Hören – spannende Geschichte(n) und Rätselspiele für Erwachsene und Kinder, eine Fülle an Bildern, Filmen, 3D-Modellen und überraschende Einblicke. Auf unterhaltsame Weise können Besucherinnen und Besucher der thüringischen Schlösser, Burgen, Gärten und Klöster die Anlagen der STSG durch die interaktiven Touren des Mediaguides entdecken.

Mit dem Mediaguide im Rokokoschloss auf den Dornburger Schlössern. Mittelpunkt des Bildes ist eine weiße Frauenskulptur.Quelle: Franz Nagel | Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Ausbau des Angebots geplant

Bereits zur Wiedereröffnung des Klosters St. Wigbert in Göllingen am 22. August 2025 wird das digitale Angebot um einen weiteren Standort ergänzt. Insgesamt betreut die Stiftung 31 Schlösser, Burgen, Gärten und Klöster – die Ausweitung der App auf weitere Anlagen ist vorgesehen. Der Mediaguide ist ein Ergebnis des Förderprojekts SchlösserWelt Digital&Original, das durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur unterstützt wird. Die digitale Anwendung ist für Gäste kostenlos nutzbar und bietet einen niedrigschwelligen Zugang zu Thüringens Kulturerbe.

Sie wollen Flyer auslegen oder ein Plakat aufhängen?

Für die Touristikerinnen und Touristiker vor Ort stellt die STSG Infomaterial (Flyer, Plakate, Roll up) bereit. Bitte wenden Sie sich an:

Katharina Leest
Marketing Managerin | Projekt SchlösserWelt Digital&Original

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Schloss Heidecksburg | Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt

Telefon: +49 3672 447293
Mobil: +49 162 3301762
Mail: leest-k@thueringerschloesser.de

Mal reinschauen?

guide.thueringerschloesser.de

Mehr Infos?

www.thueringerschloesser.de



Autorin: Anke Riese
Thüringer Tourismus GmbH
Innovation & Qualität | Themenkoordination Kultur im Tourismus
E-Mail: a.riese@thueringen-entdecken.de
Telefon: +49 361 3742248
Telefax: +49 361 3742299
BEITRAG VOM:
4. Juli 2025

Kategorien:
Besucherlenkung · Digitales & Content · Familienmarke Thüringen · Kultur · Marketing


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel