Sondershausen blickt auf eine ereignisreiche Festwoche zurück
Vom 02. bis 09. Juni 2025 wurde in Sondershausen das 900. Stadtjubiläum mit einer eindrucksvollen Festwoche gefeiert. Acht Tage lang erlebten rund 30.000 Menschen ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Highlights.
Pünktlich um 18 Uhr eröffnete Bürgermeister Steffen Grimm am Freitag das Festwochenende vor rund 200 Besuchern auf dem Marktplatz. Dance-Musikfreunde der 90er und 2000erJahre kamen am Freitagabend auf dem Lohplatz beim Konzert von „Alex Christensen“ and Friends auf ihre Kosten.
Vielfalt für jeden Geschmack: Der Samstag am Festwochenende
Am Samstag stand für jeden Geschmack etwas auf dem Programm:
- Für die jüngsten Besucher gab es eine Seifenblasenmitmachaktion, Besuch vom Clown, Bastelstationen, Hüpfburgen und vieles mehr
- Im Schlosshof begeisterten die Tanzschule Radeva und die Schüler der Musikschule
- Besucher konnten in historischen Kostümen dank KI-Hintergrund Erinnerungsbilder mit fürstlichem Ambiente ausdrucken lassen
- Die meisten Besucher auf der Theaterwiese lockte zweifellos Kinderhit-Star Volker Rosin an. Nicht nur die Kleinen, sondern auch viele Eltern waren ziemlich textsicher beim Auftritt des deutschen Liedermachers
- Am Informationsstand der Stadtinformation konnten Besucher eine Gedenkmedaille in Silber mit dem 900 Jahre Sondershausen-Logo anfertigen lassen
- Auf dem Marstallvorplatz boten das ganze Wochenende über Bundeswehr, Feuerwehr und Polizei Technikschauen zum Anfassen
- Fans besonderer Fahrzeuge kamen bei der großen Oldtimerschau mit über 65 Fahrzeugen auf ihre Kosten
- Zum sportlichen Höhepunkt gehörte das große Beachvolleyball-Turnier mit Hobbyspielern am Tag und Spitzensportlern am Abend
- Mit dem Konzert von Musikstar Adel Tawil fand schließlich der musikalische Höhepunkt der 900-Jahrfeier statt