Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Festwoche zum 900. Stadtjubiläum von Sondershausen beendet

Sondershausen blickt auf eine ereignisreiche Festwoche zurück

Vom 02. bis 09. Juni 2025 wurde in Sondershausen das 900. Stadtjubiläum mit einer eindrucksvollen Festwoche gefeiert. Acht Tage lang erlebten rund 30.000 Menschen ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Highlights.

Pünktlich um 18 Uhr eröffnete Bürgermeister Steffen Grimm am Freitag das Festwochenende vor rund 200 Besuchern auf dem Marktplatz. Dance-Musikfreunde der 90er und 2000erJahre kamen am Freitagabend auf dem Lohplatz beim Konzert von „Alex Christensen“ and Friends auf ihre Kosten.

Vielfalt für jeden Geschmack: Der Samstag am Festwochenende

Am Samstag stand für jeden Geschmack etwas auf dem Programm:

  • Für die jüngsten Besucher gab es eine Seifenblasenmitmachaktion, Besuch vom Clown, Bastelstationen, Hüpfburgen und vieles mehr
  • Im Schlosshof begeisterten die Tanzschule Radeva und die Schüler der Musikschule
  • Besucher konnten in historischen Kostümen dank KI-Hintergrund Erinnerungsbilder mit fürstlichem Ambiente ausdrucken lassen
  • Die meisten Besucher auf der Theaterwiese lockte zweifellos Kinderhit-Star Volker Rosin an. Nicht nur die Kleinen, sondern auch viele Eltern waren ziemlich textsicher beim Auftritt des deutschen Liedermachers
  • Am Informationsstand der Stadtinformation konnten Besucher eine Gedenkmedaille in Silber mit dem 900 Jahre Sondershausen-Logo anfertigen lassen
  • Auf dem Marstallvorplatz boten das ganze Wochenende über Bundeswehr, Feuerwehr und Polizei Technikschauen zum Anfassen
  • Fans besonderer Fahrzeuge kamen bei der großen Oldtimerschau mit über 65 Fahrzeugen auf ihre Kosten
  • Zum sportlichen Höhepunkt gehörte das große Beachvolleyball-Turnier mit Hobbyspielern am Tag und Spitzensportlern am Abend
  • Mit dem Konzert von Musikstar Adel Tawil fand schließlich der musikalische Höhepunkt der 900-Jahrfeier statt

Musik & Geschichte in allen Facetten: Der Sonntag am Festwochenende

Ganz im Sinne von Sondershausen als Musikstadt stand der Sonntag. Auf dem Marktplatz sangen am Morgen die Herren des Albert-Fischer-Chors. Am Nachmittag begeisterte DJ Alex Gerber bei seinem Workshop Kinder und Jugendliche, die sich einmal selbst an den Turntables ausprobieren wollten. Am Lohplatz folgten über 1.000 Besucher der Einladung der Theater Nordhausen / Loh-Orchester Sondershausen GmbH mit ihrem kostenfreien Konzert ABBA IN CONCERT »The Winner Takes It All«. Mit elektronischer Musik klang der Abend auf der Theaterwiese zur DJ-Nacht schließlich aus.

Ein fürstlicher Bürgermeister, eine Goldene Kutsche mit Pferdegespann, Hoheiten, Oldtimer, Stadträte, Ortsteile und Vereine, Unternehmen und Kitas. All dies gab es beim großen Festumzug der 900-Jahrfeier am Sonntag mit 1.650 Beteiligten und rund 5.000 Zuschauern zu sehen.

Mitreißender Abschlusstag

Am letzten Tag der Festwoche warteten auf der Theaterwiese viele sportliche Aktionsstände und eine einmalige BMX-Show mit Chris Böhm. Im Anschluss sorgten die Drummer von „Rabazz“ aus Erfurt sowie Ronald Gäßlein für Stimmung. Wundervoll und spektakulär ging die Festwoche zur 900-Jahrfeier mit einem großen Höhenfeuerwerk zu Ende. Die Stadt Sondershausen dankt allen Beteiligten für die erfolgreiche Umsetzung dieses Großereignisses.

Textquelle: Pressemitteilung der Stadtverwaltung Sondershausen



Autorin: Verena Müller
Harzer Tourismusverband e.V.
Projektmitarbeiterin
E-Mail: v.mueller@harzinfo.de
Telefon: +49 5321 340423
BEITRAG VOM:
1. Juli 2025

Kategorien:
Harzer Tourismusverband e.V. · Kyffhäuser · Marketing · Presse · TV Südharz Kyffhäuser


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel