Das Hotel Waldmühle ist erneut als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet worden. Das Drei Sterne-Superior-Hotel in Zella-Mehlis hat damit einmal mehr seine herausragenden Qualitäten als Gastgeber insbesondere für Wanderer unter Beweis gestellt.
„Wir sind stolz so einen wunderbaren, liebenswerten und fachkundigen Gastgeber in unserer Stadt zu haben“, hebt Thomas Bischof, erster Beigeordneter, hervor und dankt der Familie Renner/Langenhan für ihr jahrelanges Engagement als Gastgeber. „Mit ihrem Angebot machen Sie unsere Stadt nicht nur besuchens- sondern auch liebenswert, dort, wo Gäste zu Freunden werden.“
„Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ist das erste bundesweite und geprüfte Qualitätszertifikat für Wandergastgeber wie Hotels, Pensionen, Jugendherbergen und Vermieter von Ferienwohnungen und Ferienhäusern. Auch Gastronomiebetriebe und Hütten können sich darum bewerben. Auf Initiative des Deutschen Wanderverbandes wird die Qualitätsmarke gemeinsam mit Partnern vor Ort, darunter die Thüringer Tourismus GmbH, der Regionalverbund Thüringer Wald e.V. und die Tourist-Information Zella-Mehlis, nach ausführlicher Prüfung der Kriterien vergeben. Damit wird eine der beliebtesten Urlaubsaktivitäten gefördert und den Gästen, Besuchern und Touristen ein verlässliches Kriterium an die Hand gegeben. Gastgeber können mit dem Titel werben und die Zielgruppe passgenau ansprechen.
Wanderkompetenz und Servicequalität
Wanderer erwarten eine sehr gute Qualität, nicht nur bei ihren Touren und zur Infrastruktur, sondern auch bei der Unterkunft. Gabriele Schneider, Leiterin der Tourist-Information Zella-Mehlis, weiß um die Besonderheiten des Hotels Waldmühle:
„Hier werden Wanderkompetenz und Servicequalität vereint. Hervorragende Übernachtungsmöglichkeiten in Zimmern, die mit regionalem Thüringer Wald-Bezug gestaltet wurden, eine hochwertige Gastronomie und vielseitige Freizeitangebote, wie Sauna, Kneippbecken und vieles mehr zeugen von Ideenreichtum in Verbindung mit stetigen Investitionen der Inhaber in tagtäglich gelebte Qualität und für Wohlfühlmomente der Gäste“.
Für die Zertifizierung wurden 22 Kernkriterien und acht Wahlkriterien beurteilt. „Selbst getestete Tourenvorschläge werden den Gästen empfohlen. Weitere Standards wie Lunchpaket, Kartenmaterialien, touristische Print- und Digitalprodukte – insbesondere zum Thema Wandern – , Trocknungsmöglichkeiten für Wanderausrüstung, eine Wanderapotheke … und und und … sorgen für unvergessliche Wandererlebnisse rund um Zella-Mehlis. Diese Angebote für Wanderer werden gern angenommen und wecken Begeisterung für weitere Aufenthalte in Zella-Mehlis“, hebt Gabriele Schneider das umfangreiche Angebot des Hotels Waldmühle hervor.
70 Thüringer Betriebe mit Qualitätsabzeichen
Bundesweit gibt es mehr als 1500 Gastgeber. In Thüringen können sich rund 70 Betriebe mit dem begehrten Qualitätszeichen schmücken. Für das Hotel Waldmühle in Zella-Mehlis ist die Zertifizierung nun für die nächsten drei Jahre erfolgt. Das Hotel Waldmühle ist seit 130 Jahren Gastgeber im Lubenbachtal in Zella-Mehlis und ist ein Familienbetrieb, der den Tourismus vor Ort maßgeblich prägt und mitgestaltet.