Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

DTV-Seminare im Herbst 2025

Quelle: Deutscher Tourismusverband e.V.

Neue DTV-Schulungen zu digitalen Touren, Nachhaltigkeit und Beschwerdemanagement.

Neue Qualifizierungsangebote für Akteure im Tourismus

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) erweitert sein Schulungsangebot im Herbst 2025 um drei praxisnahe Formate. Diese richten sich gezielt an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Touristinformationen, Destinationsmanagementorganisationen sowie an weitere touristische Akteure.

 

Präsenzworkshop: Qualität für digitale Tourenvorschläge mit Route 3.0, OpenStreetMap, komoot & Co

Immer mehr Regionen, Gastbetriebe und Verbände stellen ihre Rad- und Wanderwege digital zur Verfügung. Doch wie erkennt man qualitativ hochwertige Touren? Der DTV hat gemeinsam mit der Arbeitsgruppe „Qualität“ eine Kriterienliste zur Bewertung digitaler Tourenvorschläge entwickelt. Diese wird im Workshop vorgestellt und praktisch angewendet.

Themen:

  • Einsatz von Route 3.0, OpenStreetMap und komoot
  • Qualitätsmerkmale für digitale Tourenvorschläge
  • Praktische Übungen und Anwendung vor Ort

Termin: 24. und 25. September 2025
Ort: Berlin, DTV-Geschäftsstelle, Schillstr. 9
Dauer: Tag 1: 12:00 – 17:00 Uhr / Tag 2: 9:00 – 14:00 Uhr

 

Online-Seminar: Beratung & Beschwerdemanagement in der Touristinformation

Touristinformationen sind zentrale Anlaufstellen für Gäste. Umso wichtiger sind professionelle Beratung und ein strukturiertes Beschwerdemanagement. Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen für eine zeitgemäße Kommunikation – sowohl im direkten Kontakt als auch in internen Prozessen.

Inhalte:

  • Beratungskompetenz stärken
  • Professioneller Umgang mit Beschwerden
  • Aufbau eines internen Beschwerdemanagements

Termin: 5. November 2025
Dauer: 09:00 – 13:00 Uhr (inkl. Pausen)
Format: Online

 

Online-Seminar: Nachhaltigkeit in Touristinformationen

Nachhaltigkeit wird für touristische Einrichtungen zunehmend zum Qualitätsmerkmal. Touristinformationen nehmen hier eine Schlüsselfunktion ein: als Vermittler gegenüber Gästen und als Vorbilder in der Region. Das Seminar zeigt auf, wie Nachhaltigkeit konkret und praxisnah in den Arbeitsalltag integriert werden kann.

Inhalte:

  • Rolle der Touristinformation im Nachhaltigkeitsprozess
  • Praxisbeispiele für nachhaltiges Handeln
  • Strategien zur Umsetzung in der Region

Termin: 6. November 2025
Dauer: 09:00 – 13:00 Uhr (inkl. Pausen)
Format: Online

👉 Eine Übersicht aller aktuellen Schulungsangebote des Deutschen Tourismusverbandes – inklusive Buchung und Detailinformationen – finden Sie im DTV-Kundencenter.

TOP-Empfehlung für alle NEU-Interessenten DTV-Klassifizierung. Am 22./23.10.2025 findet in Erfurt eine Erstausbildung für neue DTV-Prüferinnen und -Prüfer statt. Den Beitrag dazu finden Sie hier im Tourismusnetzwerk Thüringen.



Thüringer Tourismus GmbH
Innovation & Qualität | Themenkoordination Qualität & Service
E-Mail: c.loegering@thueringen-entdecken.de
Telefon: +49 361 3742246
Telefax: +49 361 3742299
BEITRAG VOM:
19. Juni 2025

Kategorien:
Produkt & Qualität · Qualität · Seminar · Webinar


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel