Nachlese: Webinar Next Generation, New Work
Wie Führung heute gelingt: Der Workshop zeigte, was Generation Z erwartet – und was Führungskräfte konkret tun können.
Zwischen Anspruch und Aufbruch: Führung im Wandel
„Was braucht es, um junge Menschen wirklich zu erreichen?“ Diese Frage stand im Mittelpunkt des Workshops „Bitte nicht aufgeben! Arbeitskräfte von heute, Führung von morgen“ am 5. Juni 2025. unter der Moderation von reCET und TrainingAid , wer mit Führung, Mitarbeitenden und Zukunftsthemen zu tun hat. Was folgte, war ein Vormittag voller ehrlicher Impulse, praxisnaher Beispiele und neuer Perspektiven.
Generation Z verstehen – und ernst nehmen
In ihrem Wissensimpuls nahm Laura Schmidt (reCET) die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch das Lebensgefühl der Gen Z: Aufgewachsen zwischen Klimakrise, Krieg und Digitalisierung ist diese Generation gut vernetzt, hochreflektiert – und gleichzeitig auf der Suche nach Stabilität, Sinn und Wertschätzung. Klar wurde: Führung braucht heute Klarheit, Haltung und Dialog – statt nur Dienstpläne und Anweisungen.
Praxis aus Thüringen: Führung, die funktioniert
Besonders anschaulich: der Beitrag von Ariane Rettelbusch (Rennstieg-Hotel Rettelbusch & Waldgasthof Hainich-Haus). Sie gab Einblicke, wie sie junge Mitarbeitende Schritt für Schritt einbindet, Verantwortung übergibt und zugleich Grenzen setzt. Ihr Erfolgsrezept? Vertrauen schenken – und gemeinsam wachsen.