ⓘQuelle: Thüringer Tourismus GmbH
Sie möchten Ihren Betrieb zukunftssicher und inklusiv gestalten? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt:
Mit dem ThüBaFF unterstützt das Land Thüringen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der barrierefreien Umgestaltung ihrer Geschäftsräume.
Was wird gefördert?
- Umbauten für barrierefreien Zugang (z. B. Rampen, Türverbreiterung, automatische Türsysteme)
- Orientierungshilfen für Menschen mit Sehbehinderungen (z. B. Leitsysteme, kontrastreiche Beschriftung)
- Barrierefreie Sanitäreinrichtungen
- Technische Lösungen für hör- oder sehbeeinträchtigte Menschen (z. B. induktive Höranlagen, visuelle Informationssysteme)
Wie hoch ist die Förderung?
- Bis zu 80 % der förderfähigen Kosten
- Max. 20.000 € Zuschuss pro Unternehmen
- Kombination mit anderen Förderprogrammen möglich
Warum lohnt sich Barrierefreiheit?
- Sie gewinnen mehr Kundschaft, z. B. ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen oder Familien mit Kinderwagen
- Sie steigern den Komfort für alle Besucher
- Sie verbessern Ihr Image als offenes und verantwortungsbewusstes Unternehmen
- Sie investieren in die Zukunftsfähigkeit Ihres Standorts
Wer wird gefördert?
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- Handwerksbetriebe
- Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleister u. v. m.
Mehr Informationen, Antragsformulare und Beratung finden Sie unter: (Thüringer Barrierefreiheitsförderprogramm – ThüBaFF – Thüringer Aufbaubank)
IHK Südthüringen
Referentin Tourismus
E-Mail: wolff@suhl.ihk.de
Telefon: +49 3681 362-205
Telefax: +49 3681 362-220