Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

TRUSTYOU für Botschafter

Quelle: TTG

Thüringer Markenbotschafter sind von Haus aus verpflichtet, aktiv zur Stärkung der Marke Thüringen entdecken beizutragen.

Um Markenbotschafter zu werden, sind vorab diverse Kriterien zu erfüllen. Ab 2025 gelten neue Kriterien.

Unter der Kategorie MARKETING heißt es:

  • Sie animieren Gäste Bewertungen zu hinterlassen.
  • Sie reagieren sowohl auf positive als auch auf negative Bewertungen.

Nun gibt es gute Nachrichten für Thüringer Markenbotschafter und aktive Unterstützung. Ab sofort profitieren sie von einem besonderen Service: Sie erhalten einen kompakten und professionellen Überblick über das, was ihre Gäste online über sie sagen. Unser Partner ist hier das Monitoringsystem TRUSTYOU.

Starker Partner rund um das Thema Gästezufriedenheit

TRUSTYOU ist ein etabliertes Online-Tool, das Bewertungen aus Plattformen wie Google, TripAdvisor und HolidayCheck bündelt und übersichtlich aufbereitet. Die zentrale Stärke: es ist auf einen Blick erkennbar, welche Themen Ihre Gäste bewegen und kommunizieren. 

Das bedeutet:

  • Direkte Rückmeldung zur Qualität
    Aus erster Hand erfahren, was Gäste an Ihrem Angebot besonders schätzen, aber auch wo Optimierungspotenzial besteht.

  • Reputationsmanagement stärken
    Aktives Bewertungsmanagement erhöht die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen potenzieller Gäste.

  • Konstruktiv auf Kritik reagieren
    Durch individuelle Antworten auf Bewertungen können Missverständnisse geklärt, negatives Feedback entschärft oder sich für ein Lob einfach mal bedankt werden.

  • Motivation und Wissen im Team fördern
    Bewertungen regelmäßig gemeinsam analysieren, Erfolge feiern und aus Kritik lernen – für mehr Zusammenhalt und eine Qualität, die das Team stolz und zufrieden macht.

  • Gute Bewertungen und hohe Punkte gehören zum zeitgemäßen Marketing
    Gäste informieren sich unterschiedlich. Sich die Bewertungen durchzulesen und in die Entscheidung einfließen zu lassen, gehört für viele selbstverständlich dazu.

  • Strategisches Denken und Handeln fördern
    Durch aggregierte Bewertungen Trends lassen sich erkennen, Schulungsbedarfe ableiten und Qualität und Services nicht nur im eigenen Unternehmen, sondern auch in der Stadt bzw. Region gezielt entwickeln.

Mit allen Markenbotschaftern setzen wir uns in den nächsten Tagen in Verbindung und stimmen das weitere Vorgehen ab.



Autorin: Anke Riese
Thüringer Tourismus GmbH
Innovation & Qualität | Themenkoordination Kultur im Tourismus
E-Mail: a.riese@thueringen-entdecken.de
Telefon: +49 361 3742248
Telefax: +49 361 3742299
BEITRAG VOM:
3. Juni 2025

Kategorien:
Marke · Marktforschung · Qualität · Tourismus-Wissen · Tourismusstrategie


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel