Erste Auszeichnung dieser Art in Thüringen
Am 27. Mai 2025 wurde dem Strandbad Stotternheim in Erfurt als erster Badestelle in Thüringen die Blaue Flagge verliehen – ein internationales Gütesiegel für nachhaltigen und qualitätsgesicherten Bäderbetrieb. Die Auszeichnung würdigt sowohl die ausgezeichnete Wasserqualität und Infrastruktur als auch das Engagement für Umweltbildung und Ressourcenschutz.
Verliehen wurde die Blaue Flagge im Rahmen einer feierlichen Zeremonie mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Erfurt, der SWE Bäder GmbH sowie der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung e. V. (DGU). Unter den Gästen waren u. a. Oberbürgermeister Andreas Horn und der nationale Koordinator der Blauen Flagge Tobias Wanierke.
Was bedeutet die Blaue Flagge?
Die Blaue Flagge ist seit 1987 ein international etabliertes Nachhaltigkeitslabel für Badestellen und Sportboothäfen an Küsten und Binnengewässern. Sie wird jährlich verliehen und gilt international als Qualitätsmerkmal in der Tourismuskommunikation.
Für die Vergabe sind folgende Kriterien entscheidend:
- Hohe Standards bei Wasserqualität, Sicherheit & Infrastruktur
- Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen
- Umweltkommunikation für Gäste und Einheimische
- Verpflichtung zu kontinuierlicher Verbesserung
Nachhaltige Entwicklung durch gezielte Maßnahmen
Die SWE Bäder GmbH hatte bereits 2023 mit der schrittweisen Umsetzung der geforderten Maßnahmen begonnen. Neben der bereits vorhandenen technischen Ausstattung überzeugte das Strandbad durch einen achtsamen Umgang mit Natur und Umwelt, optimierte Abfallkonzepte sowie neu entwickelte Formate der Umweltbildung für Gäste und Personal. Themen wie Flora und Fauna des Areals sowie der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen stehen dabei im Fokus.
Ein Zeichen für nachhaltigen Tourismus in Erfurt
Die Verleihung stärkt die Position der Landeshauptstadt als nachhaltige Reisedestination – sowohl für Tagesgäste als auch für Erholungssuchende aus der Region. Die „Blaue Flagge“ ist sichtbares Zeichen für Qualität, Umweltbewusstsein und Gastfreundschaft am Wasser.
Weitere Informationen zur Blauen Flagge finden Sie auf der Internetseite www.blaue flagge.de