Erstes Treffen des TI-Zirkels – Auftakt für gemeinsamen Austausch
Am 5. Mai fand das erste virtuelle Treffen des neu gestarteten TI-Zirkels statt – ein Format, das sich gezielt an Mitarbeitende und Leitungen von Tourist-Informationen deutschlandweit richtet. Ziel ist es, einen strukturierten Austausch zu aktuellen Themen, Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten in TIs deutschlandweit zu ermöglichen. Diese Runde wird vom DWIF- Consultig organisiert und ist kostenfrei.
Erste Weichenstellung: Gemeinsame Orientierung und Fokus auf Nachhaltigkeit
Im Mittelpunkt des ersten Austausches stand dabei die gemeinsame Orientierung:
-
Welche Themen bewegen Tourist-Informationen aktuell?
-
Wie oft soll sich die Gruppe treffen – und in welchem Rahmen?
-
Woher kommen künftig Inhalte und Impulse für den Austausch?
Ein erstes Schwerpunktthema war Nachhaltigkeit in Tourist-Informationen, insbesondere mit Blick auf Shops und den Verkauf regionaler Produkte. Deutlich wurde: Erfolgsfaktoren und Herausforderungen sind sehr unterschiedlich – etwa im Hinblick auf Konkurrenzangebote, Preisgestaltung, klimatische Bedingungen (z. B. Hitze und Schokolade) oder die Zielgruppe (Einheimische vs. Gäste).
Dabei ist klar: Nachhaltigkeit ist kein vorübergehender Trend, sondern eine gesellschaftliche Verpflichtung, der sich auch Tourist-Informationen stellen.
Ausblick und nächste Schritte
Die Präsentation vom Treffen inklusive der menti-Ergebnisse ist bei Alexandra Rittweger abrufbar. Als Netzwerk-partnerinnen werden Alexandra Rittweger und Christiane Lögering teilnehmen und berichten.
Das dwif bereitet aktuell die nächsten Schritte vor. Ein neuer Termin sowie Informationen zum weiteren Ablauf folgen in den kommenden Monaten.
Für Rückfragen, Feedback oder Themenvorschläge steht Alexandra Rittweger als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Eine Übersicht über das Thüringer Nachhaltigkeitsnetzwerk und Ihre Angebote finden Sie hier.