Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Weitere Glanzlichter Saale-Unstrut

Quelle: Saale-Unstrut Tourismus GmbH | Canva

Zwei neue Glanzlichter Saale-Unstrut:

Saale-Unstrut verleiht erstmalig Freizeit- und Campinganabietern die Auszeichnung für engagierte Produktentwicklung und Qualität

Die Saale-Unstrut Tourismus GmbH konnte weiteren touristischen Betrieben die Auszeichnung „Glanzlicht Saale-Unstrut“ vergeben. OUTTOUR Aktivreisen aus Kirchscheidungen hat als erster Campinganbieter erfolgreich den Produktcheck in der Kategorie Beherbergung durchlaufen. Ein anderes Beispiel ist der Kanu- und Schlauchboottourenanbieter “Fluss & Zeit” in der Kategorie Freizeitanbieter. Weitere mögliche Glanzlichter Saale-Unstrut stehen in den Startlöchern.

Wassererlebnis auf der Unstrut erhält Glanzlicht-Status Gold

Wo einst der berühmte Nebraer Buntsandstein, die Kohle und das Salz auf der Unstrut transportiert wurden, lässt sich heute die einzigartige und vielfältige Flusslandschaft bei einer Fahrt in einem der Boote von Andreas Baatz hautnah erleben. Die Kanu, Fahrrad- und Schlauchbootstation “Fluss & Zeit” wurde als 11. Glanzlicht der Saale-Unstrut Region mit dem Status „Gold“ in der Kategorie Freizeitanbieter ausgezeichnet.

Seit 2001 organisiert Andreas Baatz gemeinsam mit seinem Team individuelle Kanu und Schlauboottouren, die sich auch ideal mit dem Fahrrad kombinieren lassen. Der angrenzende Campingplatz bietet zudem ausreichend Möglichkeiten, z.B. in einem der komfortablen Tipis, eine Auszeit vom Alltag zu genießen:

“Sich Zeit nehmen für die Familie, für die Freunde, im Verein aber auch mit den Kollegen: Das wird in der heutigen sich immer schneller entwickelnden Welt wichtiger denn je”, betont Andreas Baatz, Inhaber des Unternehmens. “ Wir wollen mit unseren Touren für unsere Gäste einen besonderen Moment erschaffen, der auch in Erinnerung bleibt”.

Die Zufriedenheit seiner Gäste hat für ihn oberste Priorität, was sich auch in den zahlreichen positiven Rezensionen auf den Bewertungsportalen im Internet widerspiegelt. Im Frühjahr 2023 konnte eine weitere Kanu-, Schlauchboot- und Fahrradstation in Freyburg eröffnet werden.

Die Herausforderungen der vergangenen Jahre haben beim Unternehmer den Entschluss gefestigt, eine stärkere Ausrichtung an der Marke Saale-Unstrut anzustreben und den Qualitätscheck zu durchlaufen. Durch die zusätzliche Unterstützung der Saale-Unstrut Tourismus GmbH als erfahrenem und qualifiziertem Partner erfährt der Standort eine gezielte Aufwertung in seiner Sichtbarkeit und Attraktivität. Im nächsten Schritt ist ein professionelles und für den Partner kostenfreies Fotoshooting vorgesehen.

OUTTOUR ist erstes Camping-Glanzlicht

Direkt an der ruhigen Unstrut gelegen, leuchten die kirschroten Schäferwagen von OUTTOUR schon von Weitem. Vergeblich sucht man hier nach Schlagbäumen, Parzellen oder Jägerzäunen. Im Mittelpunkt des Platzes zieht eine sehr alte, unter Naturschutz stehende Ulme alle Blicke auf sich. Die besondere, naturnahe Atmosphäre dieses kleinen idyllischen Campingplatzes in Kirchscheidungen ist unmittelbar spürbar – nur einer der Gründe, warum der Campingplatz die Auszeichnung als 12. Glanzlicht Saale Unstrut erhält.

Betrieben wird der Campingplatz von Familie Bellmann, die mit viel Herzblut und Leidenschaft einen einmaligen Rückzugsort für Ihre Gäste geschaffen hat. Individuell gestaltete Kanu- und Schlauchboottouren, ein liebevoll zusammengestellter Winzerkorb mit hausgemachter Quiche sowie ein persönlicher Rund-um-Service machen das Gesamterlebnis für den Gast perfekt.

„Wir wollen unseren Gästen zu einer entspannten Auszeit in der Natur verhelfen, in der sie sich das Unstruttal aktiv erschließen können. Dabei liegt uns die Gastfreundlichkeit besonders am Herzen“, unterstreicht Jens Bellmann. „Dennoch wollten wir uns der umfangreichen Analyse des Produktchecks stellen, um herauszufinden, wo es noch Verbesserungspotential gibt.“

Ab Juni erweitert sich das Übernachtungsangebot von OUTTOUR: Neben der exklusiven Unterkunft im Schäferwagen stehen Gästen dann auch originelle Biwakhütten zur Verfügung. Das angrenzende Fährhaus soll künftig ebenfalls für Übernachtungsgäste ausgebaut werden, zudem sind Investitionen in die Erweiterung der Sanitäranlagen geplant.

Hintergrund: Was ist der Produktcheck?

Im Jahr 2021 entstand ein Tourismus- und Marketingkonzept für Saale-Unstrut. Dabei wurden verschiedene Maßnahmen definiert, um den Tourismus in der Region weiterzuentwickeln und zu stärken.

Darunter befinden sich Maßnahmen, …

  • die sich für die Etablierung der Marke Saale-Unstrut stark machen,
  • für Qualitätssicherung sorgen
  • oder die Entwicklung neuer touristischer Produkte und Angebote bzw. deren Weiterentwicklung zum Ziel haben.

Alle Maßnahmen sind auf Langfristigkeit und Kontinuität ausgerichtet. Dies gelingt nur in enger Kooperation aller Leistungsträger. Sie füllen mit ihrem Engagement und ihrem Angebot den Tourismus mit Leben. Gleichzeitig bieten sie der einheimischen Bevölkerung attraktive Freizeitmöglichkeiten.

Der Produktcheck ist ein partizipativer Prozess. Er soll beispielgebende Produkte aus verschiedenen Kategorien herausarbeiten wie z.B.

  • Museen,
  • Freizeitangebote,
  • Beherbergung,
  • Veranstaltungen etc..

In neun Modulen werden Basisbedingungen beleuchtet wie:

  • verlässliche Erreichbarkeit und digitaler Auffindbarkeit,
  • Contentqualität,
  • Qualität der Mitarbeiterbindung bzw. -förderung
  • Einordnung in die Marke Saale-Unstrut.

Damit werden die Anbieter darin unterstützt, ihre Produkte und ihr Unternehmen objektiv besser einordnen zu können und in ihrer Qualität zu verbessern.

Bereits die Teilnahme an dem Produktcheck hilft den Leistungsträgern, indem sie sich mit ihrem Produkt näher befassen und auseinandersetzen. Zudem sind die einzelnen Module mit Weiterbildungsinhalten auf der e-Learning-Plattform verknüpft, welche speziell auf die jeweiligen Fragen abzielen.

Nach erfolgreichem Durchlaufen des Produktchecks dürfen sich die Akteure „Glanzlicht Saale-Unstrut“ nennen und werden bevorzugt in den Kommunikationsmaßnahmen der Saale-Unstrut Tourismus GmbH mitgenommen. Darüber hinaus profitieren die Glanzlichter von Coachingmaßnahmen, Netzwerktreffen zum Erfahrungsaustausch und professioneller Contenterstellung wie z.B. Fotoaufnahmen.



Autorin: Heidi Heldt
Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Marketing | Pressearbeit
E-Mail: heldt@saale-unstrut-tourismus.de
Telefon: +49 3445 233791


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel