Am 01.06.2025 ruft der Unstrutradweg e.V. gemeinsam mit der Stadt Mühlhausen zum Radwandertag entlang der Unstrut auf. Fünf begleitete Radtouren – ab Heiligenstadt, der Unstrutquelle in Kefferhausen, Bad Langensalza, Treffurt und Sondershausen – treffen sich am Zielort in Mühlhausen: Dort erwartet die Teilnehmenden das Freiheitsfest mit einem bunten Programm.
Der Unstrutradweg e.V. ruft zusammen mit der Stadt Mühlhausen dazu auf, am 01.06.2025 den Unstrutradweg zu erleben und mit dem Freiheitsfest in Mühlhausen ausklingen zu lassen. Es stehen fünf begleitete Touren zur Auswahl.
Bei Interesse sind die Teilnehmenden dringend dazu aufgerufen, sich vorher unter info@radweg-unstrut.de oder 03445/233790 anzumelden.
In Mülhausen wird es Erfrischungen und ein buntes Programm geben, denn dort lädt das Freiheitsfest dazu ein, nach der Tour länger zu verweilen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Seien Sie auch dabei, wenn Sie und Ihre Mitradelnden um 13:00 Uhr auf der Bühne am Kristanplatz vom Mühlhausener Bürgermeister begrüßt werden. Er übergibt zudem den „Staffelstab“ in Form einer goldenen Luftpumpe an nächsten Austragungsort Memleben weiter. Der Radwandertag entlang des Unstrut-Radweges findet alle zwei Jahre statt.
Tipp: Landesausstellung Thüringen „Freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ in Mühlhausen
www.bauernkrieg2025.de
Sie fahren auf einem sehr gut ausgebauten, flachen Radweg durch eine wunderschöne Landschaft entlang der Unstrut vorbei an Burgen, einem ehemaligen Kloster und einiger anderer Sehenswürdigkeiten. Der Radweg ist sehr gut ausgeschildert und wird Ihnen Lust auf die Erkundung weiterer Streckenabschnitte zwischen der Quelle der Unstrut bei Kefferhausen im Eichsfeld und ihrer Mündung bei Naumburg in der Region Saale-Unstrut machen.
Kontakt
Unstrutradweg e.V.
Neuer Steinweg 1 | 06618 Naumburg
Tel. 03445 – 233 795