Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Unstrutradwandertag 01.06.2025

Quelle: Unstrutradweg e.V.

Fünf Touren – ein Ziel

Am 01.06.2025 ruft der Unstrutradweg e.V. gemeinsam mit der Stadt Mühlhausen zum Radwandertag entlang der Unstrut auf. Fünf begleitete Radtouren – ab Heiligenstadt, der Unstrutquelle in Kefferhausen, Bad Langensalza, Treffurt und Sondershausen – treffen sich am Zielort in Mühlhausen: Dort erwartet die Teilnehmenden das Freiheitsfest mit einem bunten Programm.

Der Unstrutradweg e.V. ruft zusammen mit der Stadt Mühlhausen dazu auf, am 01.06.2025 den Unstrutradweg zu erleben und mit dem Freiheitsfest in Mühlhausen ausklingen zu lassen. Es stehen fünf begleitete Touren zur Auswahl.

Unstrutradwandertag 2025 – alle Touren im Überblick

  • Tour 1 | Heiligenstadt nach Mühlhausen
    Treffpunkt: 09:00 Uhr | Tourist-Information, Marktplatz 15, Heilbad Heiligenstadt
    Streckenlänge: 37 km
  • Tour 2 | Unstrutquelle in Kefferhausen nach Mühlhausen
    Treffpunkt: 10:30 Uhr | Unstrutquelle Kefferhausen
    Streckenlänge: 23 km
  • Tour 3 | Bad Langensalza nach Mühlhausen
    Treffpunkt: 09:30 Uhr | Tourist-Information, Bei der Marktkirche 11, Bad Langensalza
    Streckenlänge: 25 km
  • Tour 4 | Treffurt nach Mühlhausen
    Treffpunkt:   08:30 Uhr | Rathaus Treffurt, Puschkinstraße 12, Treffurt
    Streckenlänge: 35 km
  • Tour 5 | Sondershausen nach Mühlhausen
    Treffpunkt: 08:00 Uhr | Ärztehaus, Vor dem Wagentor 1, Sondershausen
    Streckenlänge: 45 km

Bei Interesse sind die Teilnehmenden dringend dazu aufgerufen, sich vorher unter info@radweg-unstrut.de oder 03445/233790 anzumelden.

Unstrutradwandertag PostkarteQuelle: Unstrutradweg e.V., Stadt Mühlhausen
Unstrutradwandertag Postkarte - bitte anklicken für alle Informationen

Freiheitsfest in Mühlhausen

In Mülhausen wird es Erfrischungen und ein buntes Programm geben, denn dort lädt das Freiheitsfest dazu ein, nach der Tour länger zu verweilen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Seien Sie auch dabei, wenn Sie und Ihre Mitradelnden um 13:00 Uhr auf der Bühne am Kristanplatz vom Mühlhausener Bürgermeister begrüßt werden. Er übergibt zudem den „Staffelstab“ in Form einer  goldenen Luftpumpe an nächsten Austragungsort Memleben weiter. Der Radwandertag entlang des Unstrut-Radweges findet alle zwei Jahre statt.

Tipp: Landesausstellung Thüringen „Freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ in Mühlhausen
www.bauernkrieg2025.de

Warum sich eine Tour auf dem Unstrutradweg lohnt

Sie fahren auf einem sehr gut ausgebauten, flachen Radweg durch eine wunderschöne Landschaft entlang der Unstrut vorbei an Burgen, einem ehemaligen Kloster und einiger anderer Sehenswürdigkeiten. Der Radweg ist sehr gut ausgeschildert und wird Ihnen Lust auf die Erkundung weiterer Streckenabschnitte zwischen der Quelle der Unstrut bei Kefferhausen im Eichsfeld und ihrer Mündung bei Naumburg in der Region Saale-Unstrut machen.

Kontakt

Unstrutradweg e.V.
Neuer Steinweg 1 | 06618 Naumburg
Tel. 03445 – 233 795

info@radweg-unstrut.de
www.radweg-unstrut.de



Autorin: Heidi Heldt
Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Marketing | Pressearbeit
E-Mail: heldt@saale-unstrut-tourismus.de
Telefon: +49 3445 233791
BEITRAG VOM:
12. Mai 2025

Kategorien:
Marketing · Mobilität · Natur&Aktiv · Produkt & Qualität · Rad · Radwege · Saale-Unstrut Tourismus GmbH


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel