Nachlese: Webinar Mehr Effizienz, weniger Kosten
Wie können touristische Betriebe ihre Kosten senken, ohne den Komfort für Gäste zu beeinträchtigen? Das war eine Frage unseres Webinars das am 30.04.2025 stattfand.
Das waren unser Learnings:
Transparenz ist der erste Schritt
Viele Betriebe erfassen bereits heute regelmäßig ihre Strom- und Wasserverbräuche. Diese Daten sind die Grundlage für Verbesserungen – ob durch einfache Maßnahmen wie Perlatoren und Thermostat-Voreinstellungen oder durch größere Investitionen wie PV-Anlagen und Gebäudesanierungen.
Wenn Sie tiefer in das Thema einsteigen möchten, finden Sie „Schritt für Schritt“ Anleitungen in Toolkit „Ressourcenschutz im Betrieb“.
Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung
Von LED-Umrüstungen bis zur Umstellung des Fuhrparks – viele Teilnehmende berichteten von bereits umgesetzten Schritten, die zeigen: Es müssen nicht immer große Projekte sein, um Wirkung zu entfalten.
Best Practice: Haus am Ranck
Das Beispiel hat gezeigt, wie Energiewende auch im Tourismusbetrieb funktionieren kann – mit klarer Kommunikation, fundierten Entscheidungen und sichtbaren Ergebnissen. Gastansprache mit echten Nachhaltigkeitsbotschaften.