Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Thüringen-Meile auf dem Thüringentag 2025 in Gotha

Quelle: Uwe-Jens Igel

Thüringen-Meile auf dem Thüringentag 2025 in Gotha 

Ein gemeinsames Schaufenster für Thüringens Tourismus

Vom 2. bis 4. Mai 2025 wird der Thüringentag in Gotha gefeiert, und die Thüringen-Meile bildet dabei ein zentrales Element des Landesfestes. Unter der Schirmherrschaft als Thüringer Tourismus GmbH (TTG) und gemeinsam mit den Partnern aus ganz Thüringen zeigt sich die Meile unter dem Motto „Erlebe, wo das grüne Herz schlägt“ als ein Schaufenster für die touristischen Angebote und auch die touristische Identität des Freistaats. Sie bietet den touristischen Akteuren Gelegenheit, ihre Regionen, Städte und Landkreise einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und dabei das Netzwerk innerhalb der Branche weiter zu stärken.

Die Thüringen-Meile ist mehr als ein Veranstaltungsprogramm – sie ist eine Bühne für das, was touristisches Engagement in Thüringen ausmacht: Menschen, die sich mit großer Leidenschaft für ihre Regionen einsetzen, sowie Ideen, die touristische Qualität unmittelbar erlebbar machen. Durch die gezielte Zusammenführung touristischer Akteure entsteht ein Raum für Austausch, Vernetzung und gemeinschaftliche Präsentation. So wird das Urlaubsland Thüringen sichtbar, regionale Identitäten gestärkt und ein vielfältiges Bild des Freistaats vermittelt.

Warum die Thüringen Meile eine zentrale Rolle spielt?

Als touristische Landesorganisation trägt die Thüringer Tourismus GmbH Verantwortung – für den Auftritt des Landes genauso wie für den Raum, den sie ihren Partnern gibt. Auf der Thüringen-Meile tut die TTG beides: Sie präsentiert mit ihnen gemeinsam, was Thüringen zu einem einzigartigen Reiseland macht und schafft eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung mit Gästen und weiteren Akteuren. Durch diese gemeinsame Präsenz stärkt sie mit ihren Partnern nicht nur die touristische Identität des Landes, sondern fördert auch eine effektive Zusammenarbeit, welche den Tourismus in Thüringen voran bringt.

Die Thüringen-Meile

Auf der Thüringen-Meile präsentieren sich Thüringer Städte, Landkreise und Regionen mit ihren touristischen Höhepunkten, kulturellen Besonderheiten und handwerklichen Traditionen. Neben den klassischen Ausstellungsflächen erwarten die Besuchenden und Partnerinnen und Partner auch Formate wie die Himmelsburg. Diese bietet einen einmaligen virtuellen Zugang zu Johann Sebastian Bachs Musikrefugium in Weimar und stellt Thüringens kulturelles Erbe auf moderne Weise dar.

Quelle: Christoph Hampe | TTG

Die Thüringen-Bühne wird als Plattform für regionale Kunst- und Musikschaffende dienen und gibt Partnerinnen und Partnern vor Ort die Möglichkeit, Beiträge einem breiten Publikum zu präsentieren. Ergänzt wird das Programm durch eine große LED-Leinwand, die visuelle Eindrücke aus Thüringen zeigt und auf aktuelle Initiativen wie die DOWNTOWN SNAPS und die Thüringen-Kampagne „Freiheit“ hinweist.

Auf der Thüringen-Meile mit dabei sind unter anderem:

Weitere Informationen zum Thüringentag in Gotha

Aktuelle Informationen und das Programm sind auf www.thueringentag2025.de verfügbar.



Autorin: Maja Neumann
Thüringer Tourismus GmbH
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: pressestelle@thueringen-entdecken.de
Telefon: +49 361 3742219

Kommentare




  1. Schade, dass die Schatzkammer Thüringen,
    nicht benannt wird. Wir sind auch dabei und freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher. Allen Partner:innen und Kolleg:innen wünschen wir einen erfolgreichen Thüringentag! Wir sehen uns in Gotha.
    Liebe Grüße, Dorothee Schmidt

    1. Maja Neumann sagt:

      Sehr geehrte Frau Schmidt, das holen bzw. tragen wir natürlich gerne nach. Sie wurde in der Liste, die wir aus Gotha für die Meile erhalten haben, nicht mit aufgeführt. Bis später in Gotha!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel