Thüringen punktet als Gastgeber
Dass sich die Teilnehmenden in Erfurt nicht nur inhaltlich abgeholt, sondern auch herzlich willkommen gefühlt haben, ist zahlreichen Partnern vor Ort zu verdanken. Die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH begleitete das Treffen mit viel Engagement und organisatorischer Unterstützung, insbesondere bei der Stadtführung durch die Erfurter Altstadt. Diese übernahm Stephan Oettel, der mit seinem historischen Wissen und einer Prise Humor einen bleibenden Eindruck hinterließ.
Kulinarisch wurde die Gruppe von Kromer´s, Willy B. und null361 bestens versorgt – ob im Gewölbekeller, im modernen Bistro oder bei einem späten Absacker in entspannter Atmosphäre. Hier zeigte sich Thüringer Gastfreundschaft in ihrer authentischsten Form.
Ein besonderer Dank gilt auch Matthias Schulze vom German Convention Bureau, der mit seinem Impuls zu europäischen Entwicklungen, Open Data im MICE-Bereich sowie New Work und Workation nicht nur aktuelle Themen aufgriff, sondern auch zum Nachdenken anregte.
Fazit: Zwei Tage voller Impulse, Austausch und Erlebnisse – das LTO-MICE-Treffen in Erfurt hat gezeigt: Thüringen überzeugt nicht nur als Standort, sondern auch als Gastgeber mit Herz, Kompetenz und Geschichte.