Webinarreihe FeWo 2025
Das erstmalige Themenvoting für die Inhalte der jährlich im Spätsommer stattfindenden Webinarreihe für Gastgeber und Gastgeberinnen von Ferienwohnungen und Ferienhäusern ist abgeschlossen. Im Zeitraum vom 03. – 28. Februar 2025 war die Punktevergabe möglich, an der sich mehr als 70 Anbieter beteiligt haben. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle!
Zur Auswahl standen 11 Vorschläge, die mit jeweils 0 – 5 Sternen bewertet werden konnten.
Folgende Themen haben das Rennen gemacht
- Platz: Rechtliche Neuerungen im Tourismus (Thema 4), 275 Punkte
- Platz: Preisbildung und Kostenkalkulation: 1+1=3?! (Thema 5), 243 Punkte
- Platz: Bleisure & Workation (Thema 8), 197 Punkte
- Platz: Sagt mehr als 1000 Worte: Bilder, die verzaubern! (Thema 10), 194 Punkte
- Platz: Wissen ist für alle da! (Thema 11), 182 Punkte
- Platz: Künstliche Intelligenz (KI): Wer, wie, was? (Thema 6), 180 Punkte
Die genauen Inhalte der Webinare werden in den nächsten Wochen erarbeitet und um die jeweiligen Referenten und Gastredner ergänzt. Die Anmeldung ist jedoch bereits jetzt möglich und aus technischen Gründen für jedes gewünschte Webinarthema separat durchzuführen.
Im Rahmen des Voting wurden auch Themenwünsche übermittelt, die nicht Teil der Vorschläge waren. Wir freuen uns über die Rückmeldungen und möchten diese sukzessive in einem neuen Austauschformat aufgreifen.
Neues Format: FEWO-FORUM
ⓘQuelle: TTGFEWO-Stammtisch
Das FEWO-FORUM: 30 Min. Austausch | Mehrwert | Netzwerk ist ein neues digitales Veranstaltungsformat, das sich speziell an Betreiberinnen und Betreiber von Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Thüringen richtet. Es bietet einen 30-minütigen Kurzaustausch zu aktuellen Themen und Herausforderungen in der Branche.
Die Auftaktveranstaltung findet am 5. Mai 2025 von 17:00 bis 17:30 Uhr online statt und widmet sich dem Thema „Kontaktloser Check-In“ als Maßnahme zur Digitalisierung des Vor-Ort-Erlebnisses. Ziel ist es, Möglichkeiten und Tools zu diskutieren, die das Gästeerlebnis verbessern und gleichzeitig bei Personalmangel und der Notwendigkeit ständiger Erreichbarkeit unterstützen können.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen zur Veranstaltung
Ziel des neuen Formats ist es, durch Kontinuität Gastgebern die Chance zu geben, sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu erarbeiten.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!