Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Schmalkalden glänzt im Qualitätscheck: Tourist-Information erhält i-Marke des DTV

Quelle: L. Herdmann | Tourist-Information Schmalkalden

Feierliche Übergabe in Schmalkalden

Normalerweise tummeln sich Urlauber und Einheimische in der Tourist-Information Schmalkalden, um sich über Angebote in der Fachwerkstadt und der Region zu informieren. Vor wenigen Tagen aber waren Schmalkaldens Bürgermeister Thomas Kaminski, Christiane Lögering von der Thüringer Tourismus GmbH und David Lehmann vom Regionalverbund Thüringer Wald e.V. zu Gast – aus einem schönen Grund. Zusammen mit den Mitarbeiterinnen der Tourist-Information wurde die offizielle Übergabe der rezertifizierten „i-Marke“ gefeiert. Das rote Hinweisschild mit dem charakteristischen „i“ (für Informationsstelle) wird vom Deutschen Tourismusverband e.V. (DTV) an besonders gute Tourist-Informationen verliehen. Als eine der besten Tourist-Informationen Thüringens gehört Schmalkalden definitiv dazu.

Höchste Standards für die Auszeichnung

Eine sehr gute Beratungsqualität, umfangreiche touristische Informationen und zusätzliche Dienstleistungen für Gäste sind Grundvoraussetzung für die i-Marke, deren Servicestandards der DTV bundesweit festlegt. Nicht alle Tourist-Informationen genügen diesen Ansprüchen und schneiden unterschiedlich gut ab.

Umfangreiche Prüfung in mehreren Schritten

Zunächst wurde durch den DTV geprüft, ob in Schmalkalden die 14 Mindestkriterien erfüllt werden. Dabei geht es um die Infrastruktur, zum Beispiel die Ausschilderung auf Zufahrtswegen, die Qualifikation des Personals und vor allem um den Service. Nach der Erfüllung der Grundvoraussetzungen erfolgte ein umfassender Qualitätscheck vor Ort. Genau 40 Kriterien standen auf der Prüfliste: So ließen sich die Außenanlage und die räumliche Ausstattung der Tourist-Information Schmalkalden detailliert analysieren. Auch das Informationsangebot zu Schmalkalden, der Umgebung oder Veranstaltungen wurde unter die Lupe genommen. Die Prüfer kontrollierten zudem den personellen Service. Da alle Mitarbeiterinnen mindestens Englisch können, ist die Betreuung ausländischer Gäste in Schmalkalden ständig gewährleistet. Die Tourist-Information Schmalkalden konnte in allen Bereichen viele Punkte sammeln und, wie vor drei Jahren, ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Trotz der regelmäßigen Änderung der Prüfungskriterien, geht die Tourist-Information Schmalkalden mit der Zeit und ist bemüht den aktuellen Anforderungen der Gäste und Anwohner gerecht zu bleiben.

Wertschätzung für das gesamte Team

Sandra Hanf, Leiterin der Tourist-Information Schmalkalden, freute sich über das sehr gute Ergebnis des Prüfverfahrens:

„Wir sind stolz darauf, die i -Marke erneut erfolgreich verteidigt zu haben und uns auch in den unangekündigten Tests so gut bewährt zu haben. Ein herzlicher Dank gebührt dem gesamten Team der Tourist-Information Schmalkalden für die herausragende Arbeit und das unermüdliche Engagement, das zu unserem jüngsten Erfolg beigetragen hat. Ein besonderer Dank gilt Christin Stengel, deren Beratung wesentlich zum Erreichen dieses bemerkenswerten Ergebnisses beigetragen hat“,

sagte sie.

Die Tourist-Information Schmalkalden darf nun weitere drei Jahre lang mit der i-Marke werben. Dann steht eine erneute, umfangreiche Überprüfung an.

Kontakt für Rückfragen

Für weitere Informationen steht die Tourist-Information Schmalkalden (Auer Gasse 6-8, 98574 Schmalkalden) unter der Telefonnummer 03683 667500 oder per E-Mail info@schmalkalden.de zur Verfügung. 

 



Autorin: Susann Eberlein
Regionalverbund Thüringer Wald e.V.
Pressesprecherin
E-Mail: presse@thueringer-wald.com
Telefon: +49 173 5645406
BEITRAG VOM:
28. März 2025

Kategorien:
Produkt & Qualität · Qualität · Qualitätsinitiativen · Regionalverbund TW · Städte · Thüringer Wald · Tourist Information


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel