Mit der All-Inclusive-Gästekarte wurde eine neue Urlaubsform in den neuen Bundesländern entwickelt. Ein digitales Urlaubsmagazin wirbt seit dem 15. März für Urlaub im Thüringer Wald.
Mit der All-Inclusive-Gästekarte wurde eine neue Urlaubsform in den neuen Bundesländern entwickelt. Ein digitales Urlaubsmagazin wirbt seit dem 15. März für Urlaub im Thüringer Wald.
Durch eine beeindruckende Reichweite von 1,5 Mio. Einblendungen in Thüringen, Berlin und Braunschweig rückt der Thüringer Wald in den Mittelpunkt einer umfangreichen Marketingkampagne. Seit dem 15. März wird ein 41-seitiges digitales Urlaubsmagazin mit dem Titel „Den Thüringer Wald neu entdecken“ beworben – eine inspirierende Einladung an alle, die Erholung, Natur und Erlebnis suchen. Dreh und Angelpunkt ist Urlaub mit der All-Inclusive-Gästekarte – seit Juni 2024 eine neue Urlaubsform in den neuen Bundesländern.
Gemeinsam mit FUNKE Medien Thüringen wurde ein breit angelegter Bewerbungsplan entwickelt: Anzeigen erscheinen sowohl online als auch in Printmedien, ergänzt durch Display- und Nativewerbung, Social Media Ankündigungen und gezielte ePaper-Platzierungen. Die Kampagne wird über renommierte Medien wie die Thüringer Tageszeitungen (TA, OTZ, TLZ), den Allgemeinen Anzeiger, die Braunschweiger Zeitung und die Berliner Morgenpost ausgespielt – und sorgt so für maximale Aufmerksamkeit.
Die vorgestellten Freizeitpartner und All-Inclusive-Gastgeber haben sich mit einem Marketingbeitrag beteiligt. Die Gestaltung des E-Books wurde durch die Thüringer Wald Service GmbH kostenfrei übernommen. So konnte das Werbebudget noch einmal deutlich erhöht werden.
Seit Juni 2024 gibt es für Beherbergungsbetriebe im Thüringer Wald die Möglichkeit, eine All-Inclusive-Gästekarte auszureichen. Mit dieser kann der Inhaber nahezu alle kommerziellen Freizeitziele im Thüringer Wald kostenfrei besuchen.
Siehe dazu auch Beiträge vom 15.05.2024 und 06.03.2024.
Entwickelt wurde das System komplett eigenwirtschaftlich, ohne Fördermittel.
Die Freizeiteinrichtungen werden über eine Umlage des Gastgebers nach Nutzung der Karte rückvergütet. Derartige Karten werden immer wirksamer im touristischen Marketing eingesetzt. Inzwischen gibt es zum Beispiel Urlaubsregionen in Österreich, in denen die Ausgabe einer solchen Gästekarte verpflichtend ist. Für die neuen Bundesländer hingegen stellt die All-Inclusive-Gästekarte im Thüringer Wald ein Novum dar.
Seit ca. 3 Jahren arbeiten die Thüringer Wald Service GmbH und FUNKE Medien Thüringen zusammen. Diese begann im Jahr 2022 mit der Entwicklung der KLUB-Karte für die Abonnenten der Tageszeitungen TA, TLZ und OTZ. Wir hatten damals berichtet.
Egal ob KLUB-Leserfeste, Thüringen Ausstellung oder regionale Produkte aus dem Thüringer Wald Shop – inzwischen wurde die Kooperation ausgebaut und mit verschiedenen Marketingaktionen erweitert.
.