Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Harzer Tourismusverband veröffentlicht B2B-Leitfaden

Quelle: HTV

Der Harz zählt zu den beliebtesten Reisezielen Deutschlands und zieht nicht nur Individualtouristen, sondern auch eine beständig steigende Zahl von Gruppenreisenden an. Doch hat sich diese Zielgruppe in den letzten Jahren stark gewandelt und damit auch das Informations- und Reiseverhalten.

Aus diesem Grund hat der Harzer Tourismusverband e.V., der als Destinations-Marketing und -Management Organisation und größtes touristisches Netzwerk für den Gesamtharz länderübergreifend tätig ist, ein Projekt in Zusammenarbeit mit Anette Seidel von der Leo-Impact Consulting GmbH aufgesetzt, um die Leistungsanbieter vor Ort praxisnah in den Bereichen Produktgestaltung und Vertrieb im B2B- und Gruppenreisesegment zu unterstützen.

Den Aufschlag machten 4 zusammenhängende Webinare zu den Themen:

  • Segmentmerkmale
  • Angebotserstellung & rechtliche Aspekte
  • Vermarktung der Angebote
  • Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern und Multiplikatoren in Kombination mit Best-Practice-Beispielen

Im Anschluss folgten Einzelcoachings, in denen sowohl vertiefende und individuelle Fragen zur Produktentwicklung, B2B- und B2C-Vermarkung beantwortet als auch individuelle Lösungen zur Angebotsoptimierung gefunden werden konnten.

Aus den erarbeiteten Inhalten der Webinare und weiteren Fachinformationen ist nun ein Leitfaden mit Praxistipps und Checklisten entstanden, den Interessierte gerne beim Harzer Tourismusverband anfordern können. Hierin finden Sie praxisorientierte Ansätze, wie Sie als Anbieter das Potenzial des Gruppen- und B2B-Segments optimal nutzen und weiterentwickeln können. Dabei wird auch die Nachhaltigkeit berücksichtigt – ein Aspekt, der zunehmend über die Attraktivität eines Reiseangebotes entscheidet.



Autorin: Verena Müller
Harzer Tourismusverband e.V.
Projektmitarbeiterin
E-Mail: v.mueller@harzinfo.de
Telefon: +49 5321 340423
BEITRAG VOM:
3. März 2025

Kategorien:
Harzer Tourismusverband e.V. · Leitfäden · Marketing · Südharz


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel