Jedes Jahr kürt die Fachzeitschrift “Wandermagazin” Deutschlands schönsten Wanderweg. Nun endlich stehen die 20 nominierten Wege der 19. Auflage fest und auch ein Thüringer Weg geht mit ins Rennen. Der Hohenwarte Stausee Weg ist der einzige Vertreter aus Thüringen in der Kategorie der Mehrtagestouren. Der insgesamt 77,5 km lange Wanderweg bietet nicht nur idyllisches Wandervergnügen, sondern lässt den Wanderer auch eindrucksvolle Felsen erklimmen und dabei grandiose Aussichtspunkte auf die Saalekaskade genießen. Die wildromantische Landschaft des größten zusammenhängenden Stauseegebietes Europas – auch Thüringer Meer genannt – begeistert die Wanderer mit ihrer unvergleichlichen Schönheit.
Der im Jahr 2024 wieder zertifizierte Qualitätswanderweg wurde in seiner Gesamtheit neu beschildert und direkt am Weg gelegene Ruheinseln laden zum Verweilen ein. Für Wanderer, die mit dem Auto anreisen, stehen verschiedenen Wanderparkplätze zur Verfügung. Außerdem ist der Wanderweg auch mit dem ÖPNV zu erreichen. Auch mit dem Wanderbus Thüringer Meer der KomBus lässt sich täglich von Gründonnerstag bis Ende Oktober der Hohenwarte Stausee Weg erkunden. Die KomBus fährt Wanderer und Erholungssuchende von Saalfeld aus morgens zum jeweiligen Etappenstart und nach der Wanderung zurück zum Ausgangspunkt. Mit der Saalfelder Bäckerei Räthe hat der Wanderer auf seiner Tour auch die Möglichkeit eins von drei Genusspaketen bei seiner Rast am Stausee zu genießen. Einfach vorher bequem per Telefon oder online buchen – die Wegzehrung kommt von montags bis samstags direkt mit dem Wanderbus zum Gast!
Ab dem 1. März 2025 beginnt die große Publikumswahl für “Deutschlands schönsten Wanderweg”. Wanderfreunde aus ganz Deutschland können ihre Stimme für den Hohenwarte Stausee Weg abgeben und dazu beitragen, dass er sich gegen starke Konkurrenz durchsetzt. Die Jury des Wandermagazins, u.a. bestehend aus Chefredakteur Thorsten Hoyer, Wanderbuchautor Manuel Andrack und der Bloggerin Kathrin Heckmann alias Fräulein Draußen, haben aus 74 Bewerbungen die 10 Mehrtages- und 10 Tagestouren bestimmt, die sich der Publikumswahl stellen dürfen. Die Abstimmung ist online bis 30.06.2025 auf www.wandermagazin.de/wahlstudio möglich, zudem sind Wahlkarten in den Tourist-Informationen und bei vielen Partnern in der Region erhältlich.
Jede Stimme zählt! Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie nicht nur den Hohenwarte Stausee Weg, sondern auch die gesamte Wanderregion Thüringen. Nutzen Sie die Gelegenheit, diesen einzigartigen Wanderweg ins Rampenlicht zu rücken und helfen Sie mit, den Titel nach Thüringen zu holen. Aber egal ob digital oder per Abstimmungskarte: Jeder darf nur einmal seine Stimme abgeben! Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Ihre Ansprechpartnerin:
Tourismusverbund Rennsteig-Saaleland e.V.
Katrin Pflieger
Tel.: +49 3663 421466
E-Mail: pflieger@rennsteigsaaleland.de
Glückwunsch zur Nominierung. Jetzt heißt es, ordentlich die Werbetrommel zu rühren. Ich tue auf jeden Fall mein Bestes.
Das Thüringen Meer und der Wanderweg rumdum sind für mich einzigartig, wunderschön und in jeder Hinsicht zu bestaunen. Ob allein oder in der Gruppe. Und weg schaut, findet auch Pilze oder Menschenfreund. Möge die Wahl zum schönsten Wanderweg Deutschlands erfolgreich sein.
Das Thüringer Meer und die Wanderungen ringdum sind wunderschön und einzigartig. Ob allein oder in der Gruppe. Hier findet man Pilze und Gleichsinnte Freunde der fast unberührten Natur