Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Reichweitenstarke Burgenkampagne 2024

Quelle: Thüringer Tourismus GmbH

So einzigartig wie Du! Entdecke Deine Burg in Thüringen.

Die Inspirationskampagne der Thüringer Tourismus GmbH „So einzigartig wie Du! Entdecke Deine Burg in Thüringen.“ führte vom 01. Juni bis zum 21. August 2024 durch die Burgenlandschaft des Freistaats.
Thüringen ist ein Land der Burgen. Im mitteldeutschen Kulturraum hatte sich im Mittelalter und der frühen Neuzeit eine Vielzahl von Herrschaften und Territorien entwickelt, sodass in großer Dichte Burgen von Landgrafen, Grafen, Vögten und Adligen entstanden. Mit rund 450 Sehenswürdigkeiten auf einer Fläche von 16.000 Quadratkilometern besitzt der Freistaat auf kleinstem Raum so viele Burgen (und Schlösser) wie nirgendwo anders in Europa. Grund genug, dies in einer eigenen Kampagne im Jahr 2024 hervorzuheben.

Ziele:

  1. Imageprofilierung von Thüringen als Burgenland unter Berücksichtigung der Reisemotive und Personas
  2. Reichweite und Sichtbarkeit innerhalb aller Zielgruppen Thüringens generieren
  3. Bekanntheit der einzelnen Burgen steigern
  4. Inspirieren, einen Urlaub in Thüringen zu verbringen und dabei Burgen zu entdecken

Botschaft:

In Thüringen findet jeder seine ganz persönliche Burg.

Zielgruppen:

  1. Postmaterielles Milieu
  2. Adaptiv-Pragmatische Mitte
  3. Konservativ-Gehobenes Milieu

Zielmärkte:

  1. Deutschland mit Thüringen
  2. Österreich
  3. Schweiz

Key Visual

Die Burgen Thüringens wurden innerhalb der Kampagne durch Fenstermotive dargestellt. Der Blick durch verschiedene Burgfenster zeigt die Vielfalt an Burgen und die unterschiedlichen Burgtypen, die es in Thüringen zu entdecken gibt. Beworben wurden Thüringer Burgen und ihre Geschichte(n), Ausstellungen und Events, aber auch Wander- und Radwege, die an historischer Kulisse vorbeiführen. So bekamen die potenziellen Gäste durch das Key Visual einen kleinen Einblick in die Welt der Thüringer Burgen.

Key Visual BurgenkampagneQuelle: Thüringer Tourismus GmbH

Kampagnenwebsite

Im Zentrum der Kampagne stand die Landingpage burgen.thueringen-entdecken.de. Neben vielen inspirativen Burggeschichten und Listicles konnten die User mithilfe des Burgengenerators ihre persönliche Lieblingsburg entdecken. Die Daten des Generators wurden direkt aus den Basisdaten der ThüCAT ausgespielt.

Die Burgen-Landingpage der TTG kam im Kampagnenzeitraum auf 22.373 Nutzer und 39.760 Seitenaufrufe. Die durchschnittliche Verweildauer lag bei 01:16 min.

Hinweis: Ca. 49% der Seitenbesucher geben keinen Tracking-Consent. Hinzu kommen bis zu 25% der Besuche, die über browsereigene Tracking-Blocker von der Erfassung ausgeschlossen werden.

TOP 5 Stories

    Seitenaufrufe
1 Herrschaftlich übernachten
Sieben außergewöhnliche Tipps in Thüringen
1.405
2 Ritterlich speisen
Kulinarische Erlebnisse in Thüringens Burgen
635
3 Entlang des Werratal-Radwegs
Wartburg, Creuzburg, Burg Normannstein
410
4 Film ab auf der Burg!
Historische Kulissen in der Traumfabrik Thüringen
356
5 Von Goldenen Schafen und Adlerflügen
Burgentour mit Thuringia.MyCulture
341

 

TOP 10 Länder

    Sitzungen
1 Deutschland 24.109
2 Schweiz 1.401
3 Österreich 1.246
4 Indonesien 141
5 Frankreich 85
6 Ungarn 83
7 Niederlande 78
8 Polen 52
9 Brasilien 43
10 Kanada 39

 

TOP 10 Basisdaten-Aufrufe über Burgengenerator

    Aufrufe (gesamt: 1.279)
1 Schloss Elgersburg 51
2 Burg Haineck bei Nazza 50
3 Wartburg Eisenach 50
4 Leuchtenburg 43
5 Schloss Beichlingen 39
6 Museum Burg Posterstein 37
7 Burg Normannstein 36
8 Burg Greifenstein 36
9 Schloss Bertholdsburg 36
10 Schloss Weissenburg 34

Crossmediale Kampagne

Print Advertorial: Schöner Wohnen

Das Konservativ-Gehobene Milieu liest überdurchschnittlich oft Zeitschriften und Magazine. Mit einem Advertorial in der SCHÖNER WOHNEN wurden in der Ausgabe 08/24 über 126.883 Personen erreicht. Der Fokus lag hierbei thematisch auf dem Boutiquehotel auf Burg Scharfenstein.

Advertorial "SCHÖNER WOHNEN"Quelle: Thüringer Tourismus GmbH

Streaming Video Ad

Die Adaptiv-Pragmatische Mitte und das Postmaterielle Milieu nutzen überdurchschnittlich oft Streamingdienste. Deshalb wurde ein 20-Sekunden-Spot vor und während des Streamings auf RTL+, JOYN und Connectet TV innerhalb Deutschlands ausgespielt. Zusätzlich war die Video-Anzeige auf YouTube und Spotify im DACH-Raum zu sehen.

Durch Ausspielung der Video Ad wurden 2.561.883 Impressions und 18.874 Klicks generiert.

ICE Zug Dominanz

Vom 01.06. bis zum 31.07.2024 haben wir in 4 ICEs exklusive Werbeflächen gebucht. Auf 79 Train-Postern pro Zug kamen die verschiedenen Kampagnenmotive optimal zur Geltung. Mit einer durchschnittlichen Reisezeit von 2-3 Stunden pro Person wurde eine hohe Anzahl an Durchschnittskontakten pro Gast erzielt.

ICE Zugdominanz Burgenkampagne 2024Quelle: Thüringer Tourismus GmbH

Welt.de

Während des gesamten Kampagnenzeitraums wurden auf Welt.de Online-Anzeigen ausgespielt. Mit den Ads wurden vor allem das Postmaterielle und das Konservativ-Gehobene Milieu angesprochen.

Burgenkampagne Anzeige auf welt.deQuelle: Thüringer Tourismus GmbH

Durch die Online-Anzeigen konnten 286.970 Impressions und 9.433 Klicks erzielt werden.

Content Cards

Auf Lifestyle Channels, wie zum Beispiel Frankfurter Allgemeine, Handelsblatt, Manager Magazin, Der Spiegel, Süddeutsche Zeitung, Tagesspiegel oder WirtschaftsWoche, wurden Content Cards ausgespielt. Dabei wurde vor allem das Postmaterielle Milieu und auch immer noch überdurchschnittlich das Konservativ-Gehobene Milieu erreicht.

Mit den Content Cards konnten 500.002 Ad Impressions sowie 1.460 Klicks erreicht werden.

Pinterest

Pinterest ist die Plattform für Inspiration. In den letzten 12 Monaten haben über 6 Mio. User nach Reiseinhalten auf Pinterest gesucht. 3 von 4 Personen in Deutschland nutzen Pinterest für ihre Reiseentscheidungen (Quelle: Best for Planning 2023). Mit den Online-Anzeigen auf Pinterest wurden die Adaptiv-Pragmatische Mitte, das Postmaterielle Milieu und das Konservativ-Gehobene Milieu überdurchschnittlich stark erreicht.

Pinterest Ads BurgenkampagneQuelle: Thüringer Tourismus GmbH

7.527.987 Impressions und 39.506 Klicks konnten durch die Online-Anzeigen bei Pinterest generiert werden. Außerdem stiegen die monatlichen Aufrufe während des Kampagnenzeitraums auf unserem eigenen Pinterest-Kanal deutlich an.

Meta

Durch Online-Anzeigen bei Instagram und Facebook wurden in Österreich und Schweiz 211.416 Impressions und in Deutschland 701.684 Impressions erwartet. Weiterhin wurden die Anzeigen gezielt an die User ausgespielt, die vor kurzem eine Burg im DACH-Raum besucht haben und somit eine Burgenaffinität vorliegt. Über diese Art von Ausspielung wurden zusätzlich weitere 1,5 Mio. Impressions erwartet. Bei Facebook und Instagram ist vor allem die Adaptiv-Pragmatische Mitte überdurchschnittlich stark vertreten, wobei auch die Grundgesamtheit des Postmateriellen Milieus und des Konservativ-Gehobenen Milieus auf den Kanälen recht groß ist.

Meta Anzeigen BurgenkampagneQuelle: Thüringer Tourismus GmbH

Insgesamt konnten durch die Online-Anzeigen bei Instagram und Facebook im DACH-Raum 2.179.246 Impressions und 71.426 Klicks erzielt werden.

Google-Display- und -Such-Anzeigen

Außerdem wurden Google-Display-Anzeigen und Google-Suchanzeigen ausgespielt.

Für die Online-Anzeigen bei Facebook, Instagram und Google wurde außerdem Geofencing betrieben. Das heißt, dass Pins auf die bekanntesten Burgen und Schlösser in Deutschland (33 Stück), der Schweiz (15 Stück) und Österreich (15 Stück) gesetzt worden sind. Die Menschen, die sich aktuell temporär an diesen Orten aufhielten, bekamen die Online-Anzeigen ausgespielt.

Google Anzeigen Burgenkampagne 2024Quelle: Thüringer Tourismus GmbH

Die Google Display Anzeigenschaltung hat weitere 1.888.435 Impressions und 18.597 Klicks und die Google Search Anzeigen weitere 5.794 Klicks eingebracht.

TTG-Kanäle

Newsletter

TOP 5 Klicks innerhalb des Newsletters

  Inhalt Klicks
1 Burgengenerator 176
2 Drohnenvideo Wartburg 109
3 Herrschaftlich übernachten
Sieben außergewöhnliche Tipps in Thüringen
97
4 Burg Posterstein
Geheimtipp gefällig?
79
5 Leuchtenburg
Vater der Porzellankiste
55

Versand: 19.06.2024
Abonnenten: 5.682
Öffnungen gesamt: 3.958 (75,1 %)
Klicks gesamt: 830

Social Media

Zur Bewerbung des Burgenjahres wurden mittels atemberaubender und schneller Drohnenflüge um und in insgesamt 11 Burgen in Thüringen die Einzigartigkeit der Burgen herausgestellt.

Entstanden ist pro Burg jeweils ein FPV-One-Shot-Drohnenvideo, welches mittels Co-Autor-Funktion (Dennis Schmelz, DMO, Burg) bei Instagram als Reel veröffentlicht wurde, um eine höhere Reichweite zu erzielen, sowie eine begleitende Instagram-Story. Zusätzlich wurden die Videos auf unserem YouTube-Kanal, bei Facebook und Pinterest veröffentlicht.

Inhalt Reichweite alle Kanäle
Trailer Burgenkampagne 55.573
Leuchtenburg 53.092
Veste Heldburg 26.738
Burg Ranis 27.174
Burg Scharfenstein 29.575
Burg Greifenstein 77.947
Ruine Hanstein 30.892
Burg Gleichen 55.400
Mühlburg 44.880
Wachsenburg 101.964
Burg Posterstein 14.823
Wartburg 75.222
Gesamt 593.280
Quelle: Thüringer Tourismus GmbH

Presse

Vom 17.09. bis zum 20.09.2024 fand eine Gruppenpressereise zum Thema „So einzigartig wie Du! Entdecke deine Burg in Thüringen“ statt. Dazu haben sich 9 Journalisten und eine Mitarbeiterin eines internationalen Reiseveranstalters angemeldet. Besucht wurden die Veste Heldburg, die Zitadelle Petersberg mit den Horchgängen und der Ausstellung im Kommandantenhaus, die Leuchtenburg, die Wartburg, Burg Scharfenstein sowie die Burgruine Hanstein.

Zum jetzigen Zeitpunkt wurden Beiträge von 4 Autoren veröffentlicht, die in insgesamt 49 Medien erschienen sind. Obwohl zum aktuellen Stand noch Veröffentlichungen fehlen, können sich knapp 2,5 Mio. Kontakte und ein Werbewert von mehr als 200.000 € sehen lassen.

Burgenkampagne bei den Thüringen Partnern

Postkarten

Es wurden Postkarten mit fünf der Kampagnenmotive mit je einer Auflage von 5.000 Stück bedruckt. Auf der Rückseite ist ein QR-Code zu finden, der auf die Kampagnenseite inklusive Burgengenerator führt. Die Postkarten wurden bereits im letzten Jahr beispielsweise in Burgen, aber auch in Tourist Informationen oder in anderen touristischen Einrichtungen in Thüringen ausgelegt.

Insgesamt wurden ca. 15.000 Postkarten verteilt. Einen kleinen Restbestand zu den folgenden Motiven ist noch vorhanden: Wartburg 1.500 Stück, Wandern 2.500 Stück, Whisky 3.000 Stück, Events 2.400 Stück. Diese können gern weiterhin über unsere Prospektbestellung im TNT bestellt werden. Sowohl die Kampagnenseite als auch der Burgengenerator bleiben weiterhin bestehen, sodass die Postkarten immer noch aktuell sind.

Störer

Für die Burgenkampagne wurde ein Störer entwickelt. Ein Störer ist ein grafisches Element, das sich deutlich von seiner Umgebung abhebt und somit den harmonischen Gesamteindruck „stört“. Der Störer sollte die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen und so zur Wahrnehmung der darin enthaltenen Information führen. Wir bedanken uns bei allen touristischen Partnern in Thüringen, die den Störer sowohl im Online- als auch im Printbereich verwendet haben. Damit konnten wir gemeinsam auf die Kampagne hinweisen und eine hohe Reichweite erzielen.

Beispiele Einbindung des Störers auf der DMO-Website:

Bild- und Videomaterial

Im Rahmen der Kampagne sind neue Bilder und Videos entstanden, die gern von Ihnen auch weiterhin kostenfrei für eigene Zwecke genutzt werden können. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter content@thueringen-entdecken.de.

Fazit

Mit ca. 19 Mio. Impressions war die Burgenkampagne 2024 sehr erfolgreich. Besonders wirksam wurde die Kampagne auch durch die FPV-One-Shot-Drohnenvideos. Ein herzliches Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit geht an das Projektteam der TTG und an die beteiligten Thüringen-Partner, die gemeinsam die Kampagne umgesetzt bzw. ebenfalls das Thema Burgen im letzten Jahr durch weitere Maßnahmen beworben haben!



Autorin: Lisa Kramer
Thüringer Tourismus GmbH
Marketing Manager
E-Mail: l.kramer@thueringen-entdecken.de
Telefon: +49 361 3742 243
Telefax: +49 361 3742 299
BEITRAG VOM:
18. Februar 2025

Kategorien:
Content · Jahreskampagnen · Marke · Marketing · Open Data · Presse · social media · ThüCAT · Zielgruppen


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel