Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

REMINDER: Meeting- & EventBarometer

Quelle: Europäisches Institut für TagungsWirtschaft (EITW)

Das Meeting- & EventBarometer ist die einzige Studie, die den gesamten Veranstaltungsmarkt – sowohl den Kongress- als auch den Eventbereich – in Deutschland untersucht und ein aussagekräftiges Bild dieser Branche zeichnet. Initiatoren sind der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC), das GCB German Convention Bureau e.V. und die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT). Die Partner haben das Europäische Institut für TagungsWirtschaft (EITW) bereits zum neunzehnten Mal beauftragt, den Veranstaltungsmarkt zu beleuchten.

In der Studie wird zwischen Tagungshotels, Veranstaltungscentren und Eventlocations unterschieden. Zudem gibt es eine Differenzierung zwischen virtuellen und hybriden Veranstaltungen sowie Präsenzveranstaltungen. Neben Angaben zum Geschäftsjahr 2024 wird auch um eine Einschätzung der Zukunft gebeten.

Nach einer Erhebung im Jahr 2021 beteiligt sich Thüringen an dieser Studie in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal. Um einen guten Überblick über den Veranstaltungsmarkt in Thüringen zu erhalten, brauchen wir Ihre Unterstützung.

Wenn Sie folgende “Kriterien” erfüllen, bitten wir um Ihre Teilnahme an der Studie:

  • Sie haben eine Tagungslocation, die für mehr als 50 Veranstaltungsteilnehmer ausgelegt ist?
  • Ihre Venue ist auf einer professionellen & aktuellen Internetseite dargestellt?
  • Vor Ort steht Tagungstechnik zur Verfügung?
  • Ihr Veranstaltungshaus ist durchgängig buchbar (Mo-So, ganzjährig)?
  • Sie haben Kollegen, die den MICE-Kunden persönlich beraten und während der Veranstaltung betreuen?

Unterstützen Sie das Meeting- & EventBarometer, indem Sie den kurzen Fragebogen bis zum 07. März 2025 ausfüllen. Zur Teilnahme klicken Sie auf folgenden Link:

https://survey.eitw.eu/index.php/471613?lang=de 

oder kopieren Sie diese Adresse in Ihren Browser.

Die deutschlandweiten Ergebnisse werden voraussichtlich Anfang Mai 2025 veröffentlicht und stehen allen Teilnehmenden der Studie anschließend im vollen Umfang zum Download zur Verfügung. Mitte des Jahres liegen uns die spezifischen Thüringer Ergebnisse vor, die wir im TNT veröffentlichen werden. Zusätzlich ist eine Online-Ergebnispräsentation im Herbst 2025 gemeinsam mit dem GCB geplant, in dem die bundesweiten Ergebnisse und die Thüringer Zahlen vorgestellt werden – den Termin werden wir zeitnah kommunizieren. Im Rahmen der Umfrage können Sie bereits Ihr Interesse für den Online-Termin anmelden.

Selbstverständlich werden Ihre Angaben vertraulich behandelt und bleiben anonym. Weitere Informationen finden Sie auf den Datenschutzseiten des EITW.

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Andrea Dessi (adessi@eitw.de) vom EITW gerne zur Verfügung.

Eine Offline-Version des Fragebogens können Sie hier einsehen und herunterladen. Sie dient als Unterstützung in der Vorbereitung, allerdings handelt es sich hierbei nicht um eine interaktive Datei. Sie ist daher nicht zum Ausfüllen gedacht.

Hinweis: Sie erfüllen all unsere oben genannten “Kriterien” und sind noch nicht auf der Website www.tagen-in-thueringen.de gelistet? Dann melden Sie sich hier gerne an: Netzwerkpartner werden – Tagen in Thüringen – Urlaub, Reisen, Tagen

Kristin Beinarowitz
Thüringer Tourismus GmbH

Innovation & Qualität
Themenkoordination Convention Bureau

+49 361 3742259
 
 
Mareike Sager
Thüringer Tourismus GmbH

Umsetzungsmanagement

+49 361 3742238
 
 
 


Autorin: Mareike Sager
Thüringer Tourismus GmbH
Umsetzungsmanagement
E-Mail: m.sager@thueringen-entdecken.de
Telefon: +49 361 3742238
Telefax: +49 361 3742299
BEITRAG VOM:
12. Februar 2025

Kategorien:
Marktforschung/Trends · Produkt & Qualität · Studien · Tagungen/Kongresse · TTG


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel