Ob gemütlich durch blühende Landschaften radeln, sportlich anspruchsvolle Touren meistern oder Kultur und Natur auf einer einzigen Strecke verbinden – mit der neuen Broschüre „Natur erradeln – Radwege – Erlebnistouren – Servicetipps“ wird die Welterberegion Wartburg Hainich für Zweirad-Enthusiasten noch erlebbarer!
Die Faltkarte bietet eine umfassende Übersicht über alle 12 Radwege der Region, ergänzt durch Höhenprofile, Streckenlängen und Schwierigkeitsgrade. Damit wird die Planung von entspannten Familienausflügen oder anspruchsvollen Touren durch den Nationalpark Hainich, Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal und das Werratal zum Kinderspiel.
Mit der neuen Radbroschüre reagiert die Welterberegion Wartburg Hainich auf das steigende Interesse am Radfahren. Die Region vereint atemberaubende Natur mit reicher Kulturgeschichte – ein Paradies für alle, die ihre Umgebung aktiv erkunden möchten. Von der Wartburg über den Baumkronenpfad bis hin zu den charmanten Fachwerkstädten – jede Tour bietet ein unvergessliches Erlebnis.
Dank der Zusammenarbeit mit der Perspektive Nordthüringen finden sich in der Karte auch mehrtägige Erlebnisradtouren durch die Landkreise Nordhausen, Kyffhäuser und Unstrut-Hainich. Diese können in einzelne Tagesetappen unterteilt werden und sind ideal für Radurlauber, die den Norden Thüringens auf eigene Faust entdecken möchten.
Neben der gedruckten Karte steht eine digitale Version auf der Website des Tourismusverbandes unter www.natur-liebt-kultur.de/radwege bereit. Ergänzt wird das Angebot durch eine digitale Präsentation der Radwege, GPS-Tracks über Outdooractive sowie praktische Informationen zu radfreundlichen Unterkünften, E-Bike-Ladestationen und Handbike-Touren.
Die Radkarte wurde mit einer Auflage von 20.000 Exemplaren produziert und ist kostenlos in Tourist-Informationen, Beherbergungsbetrieben und auf Messen erhältlich. Gedruckt auf umweltfreundlichem Naturpapier, setzt der Tourismusverband auch bei dieser Publikation auf Nachhaltigkeit.
Bestellen und downloaden kann man die neue Broschüre über den Online-Shop der Welterberegion Wartburg Hainich.