Mit dem Start der neuen DTV-Klassifizierungsperiode 2025 – 2027 gelten ab sofort neue Kriterien zur DTV-Sterneklassifizierung.
Mit der DTV-Klassifizierung leistet der Deutsche Tourismusverband (DTV) seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung für Ferienunterkünfte.
Alle drei Jahre werden die Kriterien am bundesweiten Tisch aus erfahrenen DTV-Prüferinnen und DTV-Prüfern intensiv beleuchtet und an aktuelle Gästebedürfnisse sowie Trends angepasst.
Birgit Nüsser, Teamleitung der DTV-Klassifizierung, berichtet zu den Neuerungen:
“NEU ist zum Beispiel, dass ab sofort jede klassifizierte Ferienunterkunft kostenloses WLAN anbieten muss, wobei Sonderregelungen möglich sind. Positiv bewertet werden auch ein Arbeitsplatz sowie Insektengitter an den Fenstern im Schlafzimmer. Insgesamt kommt es aber auf das Gesamtbild an.
In den nächsten Jahren wird zudem Nachhaltigkeit mehr in den Fokus gerückt. Dabei sollen die Gastgeberinnen und Gastgeber zunächst im Beratungsgespräch sensibilisiert werden und Hinweise für eine nachhaltigere Ausrichtung erhalten.”