Am 28. November 2024 fand das Thüringen buchen-Anwendertreffen im Werkraumstudio in Erfurt statt, bei dem Fachleute und teilnehmende Buchungsstellen zusammenkamen, um über aktuelle Entwicklungen und Trends zu informieren. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen sowie die Vorstellung neuer Technologien und Methoden.
Themenübersicht
Statistik 2024
In einem einführenden Gastbeitrag wurden die wichtigsten statistischen Trends des Jahres 2024 präsentiert. Es wurden relevante Kennzahlen, insbesondere im Hinblick auf Buchungsverhalten und Kundenpräferenzen beleuchtet.
Einbindung der ThüCAT-Webcomponents
In einem weiteren Gastbeitrag widmete man sich der Vorstellung der ThüCAT-Webcomponents. Sie ermöglichen es, Inhalte der Thüringer Content-Architektur Tourismus auf beliebigen Internetseiten abzubilden. Anhand von Beispielen wurden den Teilnehmenden die Vorteile dieser neuen Module erläutert.
Auswertung der Gästebefragung 2023/ 2024
Die Ergebnisse der Gästebefragung wurden vorgestellt, wobei wichtige Erkenntnisse über die Zufriedenheit der Gäste und Verbesserungspotenziale hervorgehoben wurden. Diese Daten sollen als Grundlage für zukünftige Optimierungen dienen.
Vorstellung neuer Module des Systemanbieters “Holidu Smart Destination”
Der Systemanbieter Holidu Smart Destination (ehemals my.IRS GmbH) präsentierte neue System-Module, die darauf abzielen, das Nutzererlebnis zu verbessern und zusätzliche Funktionalitäten anzubieten. Die neuen Features weckten großes Interesse bei den Buchungsstellen.
Innovation und Qualität
In diesem Gastbeitrag wurden Themen zur Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit im Thüringer Tourismus präsentiert. Zudem wurde die neue Hofladen-App vorgestellt, die darauf abzielt, Regionalerzeuger in Thüringen auffindbar zu machen. Es wurde ebenso ein Überblick über die neuen DTV-Kriterien gegeben.
Neues bei booking.com
Die Referentin informierte über Ansätze zur Steigerung der Sichtbarkeit von Angeboten und gab einen Überblick über Wachstums- und Reisetrends in Thüringen.
Das Anwendertreffen war ein voller Erfolg und bot wertvolle Einblicke in aktuelle Themen und Technologien der Branche. Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement und freuen uns auf das nächste Zusammenkommen.