Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Leutenberger Wald- und Wiesenfest & Naturpark-Wandertag

Quelle: Helena Reingen-Eifler

Mitten im Naturpark gelegen lockt die Stadt der sieben Täler am 14. September zum 2. Leutenberger Naturpark-Wandertag sowie zum Wald- und Wiesenfest auf der Festwiese am Naturpark-Haus.

Quelle: Helena Reingen-Eifler
Reges Treiben auf dem Wald- und Wiesenfest 2023 | Foto: Helena Reingen-Eifler

Wir feiern F(f)este! Leutenberger Wald- und Wiesenfest.

Erleben Sie von 14 bis 18 Uhr ein Fest für Jung und Alt unter freiem Himmel und lassen Sie sich zum Kosten und Mitmachen verführen! Kletterwand, Naturpark-Rallye, Insekten-Memory, Waldmobil, Pilzausstellung wie auch Naturpark-Haus und NaturParkWelten wollen erkundet und bespielt werden.

Genießen Sie regionale Köstlichkeiten oder stellen Sie ihr Kräutersalz selbst her! Zahlreiche Aktionen und Verkaufsstände laden zum Verweilen ein – immer bei guter Unterhaltung durch Bernd und Karli, die Naturpark-Schule Leutenberg, Musikschule TonArt Saalfeld, Herricht und Preil, die Samba Gruppe Leutenberg oder die Peaches-Tanzgruppe aus Probstzella!

Von 15-16 Uhr haben Sie die Chance mit Mitarbeitenden der Naturpark-Verwaltung auf kleine Tour zu gehen, um das Thema Naturpark spielerisch zu entdecken. Und mit Abschluss des Fests tauchen wir ab 18 Uhr mit Ihnen in die Atmosphäre des Waldes ein und lernen bei einem „Schnupper-Waldbad“ die positive Wirkung des Waldes in uns aufzunehmen.

Nutzen Sie bitte öffentliche Verkehrsmittel für Ihre Anreise. Alternativ finden Sie Parkmöglichkeiten am Netto-Markt sowie auf dem Marktplatz in Leutenberg. Von 13.30 bis 18.30 Uhr fährt ein kostenloser Shuttle vom Netto Parkplatz bis zum Naturpark-Haus.

Veranstaltende: Naturparkverwaltung Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale, Stadt Leutenberg, Forstamt Saalfeld-Rudolstadt, Fremdenverkehrsverein Leutenberg & Umgebung2. Leutenberger Naturpark-Wandertag

Wanderschuhe an und raus! Zum 2. Leutenberger Naturpark-Wandertag erwarten Sie zwei spannende Touren durchs Ilmtal und auf den Leutenberger Urwaldpfad für Kinder ab 6 Jahren! Anschließend freuen wir uns mit Ihnen auf dem Wald- und Wiesenfest anzustoßen!

  • 🕘 9 Uhr | Marktplatz Leutenberg
    Geführte Wanderung „Im Tal der Ilm“

    Der kleine Ilmbach begleitet uns während der ganzen Wanderung und an seinen Uferhängen finden wir viele interessante Zeugnisse der Waldgeschichte der Region. Oben auf dem Plateau angekommen erwartet uns eine kleine Mittagpause und Information zur Region, ehe wir auf schönen Waldwegen wieder ins Tal hinabsteigen.

    📍 Startpunkt: Markt 1 in Leutenberg; Dauer: 5,5 h; Länge: 16 km (mittlerer Schwierigkeitsgrad); Verpflegung: Unterwegs gegen Entgelt; keine Anmeldung erforderlich

  • 🕙 10 Uhr | Marktplatz Leutenberg
    Geführte Wanderung „Der Urwald… ein Kommen und Gehen!“

    Wir laden Kinder ab 6 Jahren mit ihren Eltern zur Entdeckertour auf den Urwaldpfad Leutenberg ein. Bergauf, bergab über schmale Pfade mit schönen Aussichten betrachten wir uns den Wald, wie er ohne menschlichen Einfluss aussieht. Das Kinderzimmer des Waldes ist ganz schön chaotisch. Nix für strenge Eltern. Alles kreuz und quer vermischt mit Alt und Jung.

    📍 Startpunkt: Markt 1 in Leutenberg; Dauer: 4 h; Länge: 6 km (mittlerer Schwierigkeitsgrad); Verpflegung: Bitte selber mitbringen; keine Anmeldung erforderlich

 

Alle Infos zum Fest, zum Wandertag sowie viele weitere Naturpark-Erlebnisse mehr finden Sie in unserem Online-Veranstaltungskalender: www.thueringer-schiefergebirge-obere-saale.de/naturpark/wandern/veranstaltungskalender/ oder auf dem  Veranstaltungsplakat.

Ihr Ansprechpartner

Naturparkverwaltung Schiefergebirge / Obere Saale
Helena Reingen-Eifler

Wurzbacher Straße 16, 07338 Leutenberg
Tel. 0361 573925105
Helena.Reingen-Eifler@nnl.thueringen.de

www.thueringer-schiefer- gebirge-obere-saale.de



Regionalverbund Thüringer Wald e.V.
Onlinemarketing / Webdesign / IT
E-Mail: Hentschel@thueringer-wald.com
Telefon: +49 3681 3530523
BEITRAG VOM:
6. September 2024

Kategorien:
Familien · Kinder und Jugend · Nachhaltigkeit · Natur&Aktiv · Produkt & Qualität · Regionalverbund TW · Thüringer Wald · Wandern


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel