Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

1. Fachtagung Reisemobilstellplätze – jetzt noch anmelden!

Quelle: Thüringer Tourismus GmbH

Die Neuzulassung von Reisemobilen hat in den Corona-Jahren stark zugenommen (vgl. Statista). Schauen wir auf die Übernachtungszahlen von Thüringen, sortiert nach Betriebstypen, sehen wir beim Camping enorme Zuwächse im Vergleich zu 2019. Und laut einer aktuellen GfK-Studie können sich immer mehr Deutsche Urlaub mit Reisemobil oder Caravan vorstellen.

Das große Potenzial dieses Marktsegments und den 10. Geburtstag des SOLE-Reisemobilhafens in Bad Salzungen nehmen wir zum Anlass und laden in Kooperation mit der Stadt Bad Salzungen zur ersten Fachtagung für Wohnmobilstellplätze.

1. Fachtagung Wohnmobilstellplätze

Die Stadt Bad Salzungen, das Kur- und Touristikunternehmen SOLEWELT und die Thüringer Tourismus GmbH laden herzlich zur 1. Fachtagung Wohnmobilstellplätze ein. Teilnehmen können sowohl private als auch kommunale Betreiber und Betreiberinnen.

Termin: Freitag, 16.08.2024, 10.00-13.30 Uhr
Ort: Trinkhalle, Bad Salzungen

Zur Auftaktveranstaltung dieses Themensegments freuen wir uns auf erkenntnisreiche Impulse von Thomas Nitsch (Referent Technik & Infrastruktur, Caravaning Industrieverband Deutschland), Roman Bauer (Geschäftsführer, Mein-Platz.com) und Claas Lampe (Präsident, Deutscher Caravan Verband) zum Wohnmobilstellplatz der Zukunft, Gästeerwartungen & Qualität sowie Digitalisierung.

Darüber hinaus sind auch Formate zum Netzwerken und Wissensaustausch geplant. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Noch sind Plätze frei. Melden Sie sich jetzt an! Informationen, Programmablauf und Tickets gibt es hier



Autorin: Michaela Friedel
Thüringer Tourismus GmbH
Innovation & Qualität | Themenkoordination Gastgeber & Kulinarik
E-Mail: m.friedel@thueringen-entdecken.de
Telefon: +49 361 3742 247
Telefax: +49 361 3742 299
BEITRAG VOM:
31. Juli 2024

Kategorien:
Camping · Gastgewerbe · Produkt & Qualität · Produktentwicklung · TTG


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel