Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Bad Liebenstein: Neu errichtete Heilwasser-Kneipp-Anlage eingeweiht.

Fotograf | Bildeigner: Thüringer Heilbäderverband e.V.

Gut 50 Besucher und Besucherinnen waren dabei, als Dr. Sigurd Scholze, Vorsitzender des Kneipp-Landesverbandes, gemeinsam mit Kur- & Tourismus Managerin Nadine Heusing und Olaf Koblitz, der den Bau für die Stadt Bad Liebenstein betreute, die beiden Tretbecken in Nutzung nahmen.

Den Auftakt aber bildeten die Kinder des Kneipp-Kindergartens Bad Liebenstein, die mit einem passenden Lied und Gedicht spielerisch und unterhaltsam zeigten, wie gut Kneipp in den Alltag passt. Bürgermeister Dr. Michael Brodführer legte die hohe Bedeutung der neuen Anlage dar, die die Verbindung zwischen dem traditionellen örtlichen Heilwasser und den Kneipp-Anwendungen herstellt, und bedankte sich bei Fördermittelgebern, Planern, Verantwortlichen und Baufirmen.

Die neue Kneipp-Anlage ist ein weiterer Baustein zur angestrebten Kneipp-Zertifizierung in Ergänzung zum Heilbad-Prädikat. Beides soll in diesem Jahr geprüft werden.

Ziel ist es, attraktive und wertige Angebote gerade auch für gesundheitsorientierte Genuss- und Natururlauber bereitzuhalten sowie den Kurgästen zusätzliche Angebote zu machen.

Das besondere an der Anlage, die aus 2 Tretbecken, davon eines auch geeignet für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und Kinder, sowie 3 Armtauchbecken in unterschiedlicher Höhe besteht, ist die Nutzung des Bad Liebensteiner Heilwassers. Aufgrund seines hohen Kohlensäuregehaltes verstärkt das Wasser die anregende und durchblutungsfördernde Wirkung der Kneipp-Anwendungen noch zusätzlich.

Seine spezielle Farbe verdankt das Wasser dem Umstand, dass hier keine separate Filterung stattfindet und die wirkungsvollen Mineralien des Wassers somit enthalten bleiben.

Ein Fußreflexzonenpfad, der an die Kneipp-Anlage anschließt, sowie einladende Sitzgelegenheiten unter einer Pergola runden die neue Anlage ab.

Gemeinsam mit dem liebevoll gestalteten Kneipp-Vital-Park, den die Dr. Lauterbach Klinik errichtet hat, ist hier eine weitere idyllische Parkanlage im Stadtzentrum entstanden, die Kurgästen und Touristen Erfrischung und Entspannung verspricht.

Kontakt

Tourist-Information Bad Liebenstein
Tel. 03696169320



Thüringer Heilbäderverband e.V.
Kommunikation I Öffentlichkeitsarbeit I Marketing
E-Mail: engelhardt@kurorte-thueringen.de
Telefon: +49 36461 877802


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel