Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Neun kulinarische Radtouren durch Thüringen

©Quelle: Steve Bauerschmidt

Thüringen bietet jede Menge Abwechslung für erlebnisorientierte Radfahrerinnen und Radfahrer, die sich auf ihren Touren gerne kulinarisch verwöhnen lassen. In einem gemeinsamen Projekt haben der ADAC Hessen-Thüringen, die Thüringer Tourismus GmbH und der DEHOGA Thüringen neun bestehende Radrouten um kulinarische Highlights, Gastgeber und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecken ergänzt und als Flyer unter dem Label „Thüringens Kulinarische Radtouren“ neu aufgelegt. Jede Route enthält zudem einen Tipp für typisch-regionale Kost oder Wissenswertes über das kulinarische Thüringen. Die Strecken sind zwischen 11 und 110 Kilometer lang und immer als Rundtour angelegt. Alle Routen sind kostenlos als Radkarten und digital erhältlich.

Gemeinsam mit Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee wurden die Radkarten am 16.05.2024 am Forsthaus Thiemsburg im Hainich Nationalpark der Öffentlichkeit vorgestellt. Von dort startet auch eine der neun Touren, die entlang des Nationalpark-Rundwegs durch den dichten Urwald Thüringens führt.

Auf neun Routen das kulinarische Thüringen genießen

Die Routen vereinen Kultur und Geschichte mit beeindruckenden Landschaften und bieten jede Menge Möglichkeiten für genussvolle Pausen. Während die Bach-Rad-Erlebnisroute und der Feininger Radweg entlang bedeutsamer Orte beider Künstler führen, lässt sich die Thüringer Landeshauptstadt auf dem Radring Erfurt umrunden. Mit wenigen befahrenen Straßen und vielen Rast- und Einkehrmöglichkeiten eignet sich der Thüringer Mühlenradweg ideal für einen Familienausflug und auch die Bergbauroute Saalfeld lässt mit besonderen Highlights unter und über Tage sowohl kleine als auch große Herzen höherschlagen. „Meeresfeeling“ stellt sich bei einer Tour auf der GRZ 2 – Rund um Zeulenroda-Triebes ein, die mit weitläufigen Landschaften begeistert. Eingebettet in die Hügel der „Toskana des Ostens“ bietet das Ilmtal-Raddreieck ein Paradies für Weinliebhaber, während Naturbegeisterte auf dem Nationalpark-Rundweg durch den Hainich, UNESCO Weltnaturerbe und Urwald mitten in Deutschland, auf ihre Kosten kommen. Sagenumwoben geht es auf dem Kyffhäuser-Radweg zu, der entlang bizarrer Felskulissen durch das Kyffhäusergebirge führt.

Kostenlose Radkarten

Die Radkarten sind ab Juni kostenfrei beim ADAC vor Ort, in den Tourist-Informationen am Startpunkt der Touren, bei „360Grad Thüringen Digital Entdecken“ gegenüber vom Erfurter Hauptbahnhof sowie in allen teilnehmenden Gasthäusern erhältlich. Alle Routen finden sich auch in der ADAC Trips App, im Radroutenplaner Thüringen unter dem Menüpunkt “Themenrouten” sowie Online.

Die Menschen aus dem Arbeitskreis für die kulinarischen Touren, stehen in einer Gruppe zusammen und lächeln in die Kamera.©Quelle: Steve Bauerschmidt
Neun kulinarische Radrouten durch Thüringen: Radeln, Rasten und Genießen (Alterstedt , 160524 , Pressetermin) Im Bild: Gruppenfoto Foto: Steve Bauerschmidt

Die Thüringer Tourismus GmbH bedankt sich bei allen Kolleginnen und Kollegen sowie bei allen Partnern und Partnerinnen, die bei der Erstellung der Tourenflyer mitgewirkt und das Gemeinschaftsprojekt möglich gemacht haben.



Thüringer Tourismus GmbH
Innovation & Qualität I Themenkoordination Touristische Radwege und Aktivtourismus
E-Mail: t.engelhaupt@thueringen-entdecken.de
Telefon: +49 361 3742229
BEITRAG VOM:
17. Mai 2024

Kategorien:
Marketing · Mobilität · Natur&Aktiv · Presse · Rad · Radwege · TTG


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel